15.06.2025

Apples KI-Entwicklungen auf der WWDC 2025: Erwartungen und Analystenmeinungen

KI-Entwicklungen auf der WWDC 2025

Apple hat auf der WWDC 2025 mehrere neue KI-Lösungen vorgestellt, die jedoch hinter den Erwartungen zurückblieben. Zwei der bemerkenswertesten Technologien sind Visual Intelligence und ChatGPT in Image Playground. Visual Intelligence ermöglicht es den Nutzern, Informationen über ihre Umgebung zu sammeln, indem sie beispielsweise Pflanzen identifizieren oder Informationen über Restaurants erhalten. Diese Technologie wird in iOS 26 integriert. Das Bildgenerierungstool Image Playground integriert ChatGPT, um Bilder in unterschiedlichen Stilen wie Anime, Ölmalerei oder Aquarell zu erstellen.

Live Translation und Workout Buddy

Zusätzlich hat Apple Live Translation eingeführt, was Live-Übersetzungen in Nachrichten, FaceTime und Telefonaten ermöglicht. Diese Funktion steht allerdings nur auf neueren Geräten zur Verfügung. Zudem bietet die Apple Watch nun den auf KI basierenden Workout Buddy, der persönliche Fitness-Tipps liefert.

Marktentwicklung und Analystenmeinungen

Obwohl die vorgestellten KI-Innovationen begrenzt waren, bleibt die Apple-Aktie von JPMorgan mit “Overweight” eingestuft. Dies weist darauf hin, dass Analysten eine positive Marktentwicklung erwarten. Möglicherweise plant Apple größere KI-Innovationen für das Jahr 2026, was das Vertrauen der Investoren stärkt.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Im Wettbewerb mit Technologieriesen wie Google und Microsoft muss sich Apple Herausforderungen stellen, insbesondere bei der Verbesserung seines Sprachassistenten Siri. Interne Arbeiten an fortschrittlicheren Sprachmodellen werden fortgesetzt, wobei größere Ankündigungen für 2026 erwartet werden.

Obwohl Apple nicht die massiven Fortschritte in der KI-Entwicklung gemacht hat, die sich viele erhofft hatten, zeigt die positive Einschätzung der Aktie, dass das Unternehmen langfristig stark im Markt positioniert bleiben könnte.