MTU Aero Engines hebt Prognose an
MTU Aero Engines, ein führender Hersteller von Flugzeugtriebwerken, hat seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 aufgrund starker Nachfrage nach ihren Produkten angehoben.
Umsatzprognose 2025
- Neue Prognose: MTU erwartet nun Umsätze zwischen 8,6 und 8,8 Milliarden Euro für 2025, im Vergleich zu den vorherigen Erwartungen von 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro.
- Hintergrund: Diese Prognoseanpassung spiegelt die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens wider, das von einer wachsenden Nachfrage im Luftfahrtsektor profitiert.
Operativer Gewinn (bereinigtes EBIT)
- Erwartungen: Das bereinigte EBIT soll im niedrigen Bereich liegen, genaue Zahlen wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.
- Herausforderungen: Währungsschwankungen und ungeklärte Zollfragen stellen weiterhin Herausforderungen dar.
Marktreaktion und Analystenmeinungen
- Aktienkurs: Die MTU-Aktie konnte zulegen, da Analysten optimistisch bleiben und das “Buy”-Rating beibehalten.
- Kursziele: Mehrere Analysten haben ihre Kursziele für MTU Aero Engines angehoben, was Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens zeigt.
Ziele für 2030
MTU hat neben der Anpassung der 2025er Prognose auch langfristige Ziele für 2030 festgelegt, um ihre Marktposition weiter zu stärken.
Insgesamt zeigt die Erhöhung der Prognose für 2025, dass MTU Aero Engines von der starken Nachfrage im Luftfahrtsektor profitiert und seine Marktposition weiter ausbaut. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen auf positivem Kurs.