18.06.2025

Verlust des Patentschutzes von Ozempic in Kanada: Auswirkungen für Novo Nordisk

Der Aktienkurs von Novo Nordisk ist weiter gefallen, nachdem das Unternehmen einen Patentschutz für sein Medikament Ozempic in Kanada verloren hat. Dieser Verlust ist auf eine administrative Panne zurückzuführen, bei der Novo Nordisk eine kleine Zahlung für die Aufrechterhaltung des Patentschutzes versäumt hat.

Hintergrund

Ozempic, das den Wirkstoff Semaglutide enthält, ist ein Blockbuster-Medikament von Novo Nordisk zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsabnahme. Der Patentschutz für dieses Medikament ist in Kanada aufgrund eines Verwaltungsfehlers verloren gegangen. Laut dem kanadischen Patentamt wurde die letzte Zahlung für die Aufrechterhaltung des Patentschutzes im Jahr 2018 geleistet. Danach wurde die Zahlung nicht mehr erneuert, obwohl es eine Frist zur Nachzahlung gab.

Auswirkungen

Der Verlust des Patentschutzes in Kanada könnte Novo Nordisk erhebliche Umsatzeinbußen bescheren. Kanada ist der zweitgrößte Markt für Semaglutide weltweit, und ohne Patentschutz können Generika-Hersteller wie Sandoz bald in den Markt eintreten. Sandoz-CEO Richard Saynor hat bereits angekündigt, dass sein Unternehmen plant, ein generisches GLP-1-Medikament in Kanada und Brasilien zu vermarkten, sobald die Datenexklusivität abläuft.

Reaktionen

Die Nachricht über den Patentschutzverlust hat zu Spekulationen geführt, ob es sich um einen Fehler oder eine bewusste Entscheidung handelt. Novo Nordisk hat sich bisher nicht ausführlich zu den Gründen geäußert. Der Verlust des Patentschutzes könnte jedoch langfristige Auswirkungen auf die Umsätze des Unternehmens haben, insbesondere in einem Markt, der für seine strengen Preisregulierungen bekannt ist.

Zukunftsaussichten

In den kommenden Jahren wird erwartet, dass Generika von Ozempic in Kanada auf den Markt kommen. Dies könnte den Wettbewerb im Markt erhöhen und die Preise für Semaglutide-Produkte senken. Für Novo Nordisk bedeutet dies, dass es sich auf andere Märkte oder Produkte konzentrieren muss, um den Umsatzverlust auszugleichen.