19.06.2025

Schweizer Stromzähler-Spezialist vor Neubewertung nach Verlustjahr

Chancen und Herausforderungen nach einem Verlustjahr

Der auf Stromzähler spezialisierte Schweizer Konzern steht nach einem schwierigen Jahr 2024 vor einer möglichen Neubewertung. Diese könnte durch einen potenziellen Deal positiv beeinflusst werden. Die rasche Elektrifizierung und insbesondere die Verbrauchsmessung sind essenziell für moderne Stromverträge und Netztechnik.

Regional unterschiedliche Entwicklungen

Im letzten Geschäftszeitraum verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrückgang, was zu einem Verlust von 171 Millionen Dollar führte. Die Verluste sind hauptsächlich auf Abschreibungen von Unternehmensbeteiligungen zurückzuführen. Während das Geschäft in den USA floriert, zieht sich der Konzern aus dem europäischen Ladestationsgeschäft zurück und plant, seine Aktivitäten in Europa, Nahost und Afrika zu verkaufen. Diese Schritte sollen zu Kostensenkungen führen, sind jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen.

Steigende Nachfrage trotz Herausforderungen

Drei Hauptfaktoren sprechen für eine Aufwertung der Aktie: Erstens die wachsende Nachfrage nach entsprechenden Netztechnologien, zweitens ein Auftragsbestand, der um nahezu 23 Prozent anstieg, und drittens die Diskussion eines größeren Geschäftsabschlusses in Fachkreisen. Eine erfolgreiche Umstrukturierung mit Fokussierung auf den US-Markt könnte zur Verbesserung der Bilanz beitragen.

Smart-Meter-Diskussion in Deutschland

In Deutschland wird der Einsatz von Smart Metern – intelligenten Stromzählern – diskutiert. Trotz eines hohen Zuspruchs von 61 Prozent bei den Haushalten sehen Verbraucher und Startups die hohen Kosten als Hindernis. Unternehmen wie GWAdriga und regiocom treiben jedoch die Entwicklung neuer Technologien zur Zählerstandserfassung voran.

Zusammengefasst befindet sich der Schweizer Spezialist in einer kritischen Transformationsphase. Durch den Focus auf profitablere Märkte und strategische Veräußerungen könnten sich bald positive Auswirkungen auf den Unternehmenswert zeigen, was gerade für investitionsfreudige Anleger von Interesse ist.