21.06.2025

Nvidia auf der Überholspur: Aktie profitiert von KI-Boom

Gründe für die anhaltende Nvidia-Rallye

Führungsrolle in KI und GPU-Technologie: Nvidia profitiert von seiner dominanten Position im Bereich der Grafikprozessoren (GPUs) und einem starken Software-Ökosystem, das speziell für KI-Anwendungen optimiert ist. Die vollständige Einführung neuer Technologien wie „Blackwell“ wird entscheidend sein, um den Vorsprung zu halten.

Attraktive Bewertung: Im Vergleich zu anderen Tech-Giganten erscheint Nvidia mit einem Gewinnmultiplikator von rund 27x (für das Geschäftsjahr 2026) relativ günstig bewertet. Zum Vergleich: Tesla wird mit über dem 100-fachen des erwarteten Gewinns gehandelt, Apple mit dem 32-fachen.

Starkes Wachstumspotenzial: Experten prognostizieren ein Kursplus von etwa 24 % auf rund 170 USD je Aktie im Jahr 2025. Die starke Nachfrage nach KI-Lösungen treibt das Wachstum weiter an.

Wettbewerbssituation gegenüber Microsoft

Microsoft gilt als führender Akteur im Cloud Computing und investiert ebenfalls stark in Künstliche Intelligenz. Dennoch könnte Nvidias technologische Spezialisierung bei GPUs und KI-Hardware dazu führen, dass es Marktanteile gewinnt oder zumindest eine stärkere Position gegenüber Microsoft einnimmt.

Während Microsoft durch seine Cloud-Dienste wächst, ist Nvidia der bevorzugte Anbieter für spezialisierte Hardwarelösungen zur Beschleunigung von KI-Anwendungen – ein Segment mit enormem Wachstumspotenzial. Dies setzt Microsoft unter gewissen Druck, da beide Unternehmen zwar kooperieren (Microsoft nutzt z.B. Nvidias Chips), aber auch in angrenzenden Bereichen konkurrieren.

Fazit

Die Rallye der Nvidia-Aktie ist wohl noch lange nicht am Ende, da das Unternehmen dank seiner technologischen Führerschaft im boomenden KI-Markt weiterhin stark wächst und attraktiv bewertet bleibt. Obwohl große Wettbewerber wie Microsoft ebenfalls wachsen und investieren, hat Nvidia aufgrund seiner spezialisierten Produkte einen klaren Wettbewerbsvorteil bei den Kerntechnologien der Zukunft.