21.06.2025

Aktuelle Kaufempfehlungen für Aktien: Expertenmeinungen und Markttrends

In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten verschiedene Aktien zum Kauf empfohlen, die für private Investoren und Sparer besonders interessant sind. Diese Empfehlungen spiegeln aktuelle Marktchancen und Trends wider.

Top-Kaufempfehlungen von Experten

  • Infineon: Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Infineon von 38 auf 42 Euro angehoben und die Einstufung auf “Buy” belassen. Infineon steht damit auf Platz 1 der empfohlenen Aktien.
  • TUI: Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für TUI von 7,70 auf 11,00 Euro erhöht und die Einstufung von “Underweight” auf “Overweight” geändert, was eine klare Kaufempfehlung darstellt.
  • Siemens Energy: Ebenfalls mit einer Kaufempfehlung versehen wurde Siemens Energy durch Deutsche Bank Research mit einem Kursziel von 100 Euro.
  • BMW: Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer Kaufempfehlung für BMW fest.
  • Uber Technologies: Uber wird als Top-Aktie im Juni 2025 genannt. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich Ridesharing und Lieferdienste mit starkem Umsatzwachstum (17 % Steigerung im Q1/2025) sowie hohem Free Cashflow (2,3 Mrd. USD). Trotz Risiken wie autonomes Fahren wird Uber als günstig bewertet eingestuft mit guten mittelfristigen Wachstumsaussichten.

Weitere interessante Aktien

  • KI-Aktien (Künstliche Intelligenz): Besonders spannend sind laut Experten auch KI-bezogene Titel wie Snowflake, Nvidia, Microsoft oder Broadcom – diese gelten als vielversprechende Wachstumswerte in einem zukunftsträchtigen Technologiebereich.
  • Vale: Der brasilianische Bergbaukonzern Vale erhält ebenfalls eine starke Kaufempfehlung trotz erwartetem moderaten Wachstums im Vergleich zu Wettbewerbern.

Dividendenaktien als stabile Anlageoption

Für Anleger, die Wert auf stabile Erträge legen, bieten sich Dividendenaktien an. Beispiele aus den USA sind:

Aktie Dividendenrendite Bewertung der Dividende
Valley National Bancorp ca. 5,13 % ★★★★☆☆
Universal ca. 5,56 % ★★★★★★
Southside Bancshares

Diese Werte bieten ein attraktives Einkommenspotenzial bei gleichzeitig relativ geringem Risiko in einem volatilen Marktumfeld.

Zusammenfassend stehen aktuell insbesondere Technologie-, Industrie-, Reise- sowie dividendenstarke Finanzwerte ganz oben auf den Expertenlisten. Für private Investoren lohnt es sich daher besonders, diese Titel näher zu betrachten und ihre Portfolios entsprechend auszurichten.

Quellen:
1) Uber Technologies – Wachstumspotenzial & Bewertung
2) Infineon / TUI / Siemens Energy / BMW – Analysten-Kaufempfehlungen
3) KI-Aktien – Zukunftstechnologie
4) Vale – Rohstoffsektor
5) US-Dividendenaktien – Stabilität & Einkommen