23.06.2025

OMV: Ein attraktives Investment für Dividendenjäger

OMV: Attraktivität für Dividendeninvestoren

Die OMV präsentiert sich als ein äußerst attraktives Investment, insbesondere für Dividendeninvestoren, dank ihrer Kombination aus Stabilität und hoher Dividendenrendite. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde auf der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 eine Gesamtdividende von 4,75 Euro je Aktie beschlossen, die aus einer regulären Dividende von 3,05 Euro und einer zusätzlichen Dividende von 1,70 Euro besteht. Die Auszahlung erfolgt am 10. Juni 2025.

Beeindruckende Dividendenrendite

Diese Dividendenausschüttung entspricht einer beeindruckenden Rendite von etwa 12,8 Prozent (bezogen auf den aktuellen Aktienkurs) und macht OMV zu einem der renditestärksten Werte im ATX. Trotz dieser hohen Ausschüttung bleibt das Unternehmen durch einen robusten Cashflow finanziell stabil. Die geopolitische Relevanz der OMV in der Energieversorgung Europas verschafft ihr zudem eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen.

Relevanz für private Investoren

Für private Investoren ist die Kombination aus hoher Dividendenrendite und Unternehmensstabilität besonders interessant. Laut Expertenprognosen wird für das Jahr 2025 eine leicht reduzierte Dividende von etwa 4,30 Euro erwartet, was einer Rendite von ca. 9 Prozent entspricht. Trotz dieser Senkung bleibt die OMV ein attraktives Einkommensinvestment mit solider Ertragskraft.

Zusammenfassung

Die OMV bietet eine hohe aktuelle Gesamtrendite durch regelmäßige und zusätzliche Dividendenausschüttungen sowie eine solide finanzielle Basis. Geopolitisch relevant, bleibt die OMV trotz erwarteter Dividendensenkung interessant für Anleger, die stabile Erträge bei gleichzeitiger Investition in ein Energieunternehmen in Europa wünschen.