24.06.2025

Investitionschance: Der Beginn eines Rohstoff-Superzyklus

Aktuelle Entwicklungen im Rohstoffmarkt

  • Besonders hervorzuheben ist der Uranmarkt: 2025 wird mit einer deutlichen Rallye bei Uranpreisen gerechnet. Die US-Regierung hat ein Importverbot für russisches Uran erlassen (seit Mai 2024), was die Versorgungssicherheit in den USA gefährdet und die Preise steigen lässt. Russische Exportbeschränkungen verschärfen diese Situation zusätzlich. Dies führt zu einer starken Nachfrage nach amerikanischem Uran und eröffnet attraktive Einstiegsmöglichkeiten in Uranaktien zu vergleichsweise günstigen Preisen.
  • Auch andere Edelmetalle wie Silber erleben derzeit eine Rallye mit Mehrjahreshochs, was auf einen beginnenden Aufwärtstrend hindeutet. Gold und weitere Rohstoffe zeigen ebenfalls positive Impulse im Rahmen des Superzyklus.

Chancen für private Anleger

  • Der Einstieg in Minen-Aktien kann von dieser Entwicklung profitieren, da steigende Rohstoffpreise direkt die Profitabilität der Förderunternehmen erhöhen.
  • Insbesondere Aktien aus dem Nuklearenergiesektor (Uran) bieten laut Experten großes Potenzial aufgrund der geopolitischen Rahmenbedingungen und regulatorischen Veränderungen.
  • Neben Einzelaktien können auch Fonds oder ETFs auf Rohstoffe bzw. Minenwerte eine sinnvolle Möglichkeit sein, um breit diversifiziert an diesem Trend teilzuhaben.

Zusammenfassung

Der aktuelle Marktumbruch markiert den Beginn eines neuen Rohstoff-Superzyklus mit signifikanten Chancen für Investoren in Minen-Aktien. Private Anleger sollten insbesondere den amerikanischen Uransektor sowie Edelmetalle wie Silber genau beobachten und gegebenenfalls investieren, um von den erwarteten Preissteigerungen zu profitieren.