Der Start eines neuen Rohstoff-Superzyklus
Der Beginn eines neuen Rohstoff-Superzyklus wird aktuell vor allem durch die starke Nachfrage und steigende Preise bei Edelmetallen und anderen Rohstoffen signalisiert. Diese Entwicklung bietet für Anleger attraktive Chancen, insbesondere im Bereich der Minen-Aktien.
Gründe für den Rohstoff-Superzyklus
- Uran als Treiber: Ein besonders starker Impuls kommt vom Uranmarkt. Aufgrund politischer Maßnahmen wie dem Importverbot von russischem Uran in den USA seit Mai 2024 und der damit verbundenen Versorgungskrise steigen die Preise für amerikanisches Uran deutlich an. Dies führt zu einer Rallye bei Uranaktien, die derzeit noch zu vergleichsweise günstigen Preisen gehandelt werden können.
- Edelmetalle im Aufwind: Neben Uran zieht auch Silber kräftig an und erreicht Mehrjahreshochs, was auf eine beginnende Rally hindeutet. Die Gold-Silber-Ratio ist dabei ein wichtiger Indikator für Anleger, um das Potenzial weiterer Kurssteigerungen einzuschätzen. Auch Gold profitiert von der allgemeinen Rohstoffnachfrage und wird als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit geschätzt.
Bedeutung für Anleger
- Chancen bei Minen-Aktien: Der neue Superzyklus macht Minenunternehmen besonders attraktiv, da diese direkt von steigenden Rohstoffpreisen profitieren. Insbesondere Aktien aus dem Bereich Edelmetalle (Gold, Silber) sowie strategische Metalle wie Uran bieten gute Renditechancen.
- Marktausblick allgemein positiv: Experten erwarten trotz gewisser Risiken einen weiterhin starken Bullenmarkt bis mindestens Ende 2025 mit Chancen auch außerhalb der großen Techwerte. Die Belebung des Wirtschaftsaufschwungs unterstützt zudem die Nachfrage nach Rohstoffen insgesamt.
Zusammenfassend signalisiert die Rückkehr des „Rohstoff-Königs“ – hier stellvertretend durch den stark steigenden Uranpreis – einen neuen Aufschwung im Sektor der Rohstoffe und Edelmetalle. Für Anleger bedeutet dies eine vielversprechende Gelegenheit, insbesondere über Investitionen in Minen-Aktien vom beginnenden Superzyklus zu profitieren.