25.06.2025

Nasdaq 100 Erreicht Rekordhoch Dank KI-Boom

Der anhaltende Boom im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) hat den US-Technologiewerte-Index Nasdaq 100 am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, auf ein neues Rekordhoch getrieben. Der Index erreichte in der Spitze 22.329 Punkte und schloss mit etwa 22.290 bis 22.323 Punkten, was einem Plus von gut einem halben Prozent entspricht.

Einflussfaktoren des Wachstums

Diese Entwicklung ist maßgeblich durch die hohen Erwartungen vieler Investoren an einen weiterhin starken KI-Megatrend geprägt. Frühere Kursschwächen im Tech-Sektor, ausgelöst durch kurzzeitige Zweifel am KI-Wachstum und Unsicherheiten bei der US-Zollpolitik, sind damit überwunden.

Geopolitische Einflüsse

Auch geopolitische Faktoren spielen eine Rolle: Die jüngste Waffenruhe im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat die Anlegerstimmung bereits am Vortag deutlich verbessert.

Relevanz für private Investoren

Für private Investoren und Sparer im deutschsprachigen Raum ist diese Entwicklung relevant, da die Performance des Nasdaq 100 als führender Technologieindex oft auch Einfluss auf europäische Aktienmärkte hat – insbesondere auf Technologiewerte mit globaler Ausrichtung oder solche mit engen Verbindungen zum US-Markt.

Zusätzlich stieg der marktbreite S&P 500 leicht um rund 0,2 Prozent auf über 6.100 Punkte an, während der Dow Jones Industrial kaum verändert blieb und noch etwas unter seinem Rekordhoch notiert.

Diese Dynamik zeigt die starke Marktbegeisterung für KI-getriebene Technologien als zentralen Wachstumstreiber in den kommenden Jahren.