Top-Aktien mit Experten-Kaufempfehlung im Juni 2025
In der vergangenen Handelswoche haben zahlreiche Experten verschiedene Aktien als attraktive Kaufempfehlungen für private Investoren, Sparer und Kleinanleger hervorgehoben. Diese Empfehlungen basieren auf aktuellen Marktanalysen und Wachstumspotenzialen der Unternehmen.
Uber Technologies (WKN: A2PHHG)
Uber wird von mehreren Experten als Top-Investment empfohlen. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich Ridesharing und Lieferdienste, zwei stark wachsende Märkte mit hohem Skalierungspotenzial. Im ersten Quartal 2025 erzielte Uber ein bereinigtes Umsatzwachstum von 17 % auf 11,5 Milliarden US-Dollar sowie einen Free Cashflow von 2,3 Milliarden US-Dollar. Trotz Risiken wie dem autonomen Fahren oder Konsolidierungsdruck gilt Uber als günstig bewertet bei einem Enterprise Value von rund 189 Milliarden US-Dollar. Die Aktie zeigt derzeit eine klare Aufwärtsbewegung.
Nike (NKE)
Nike zählt zu den empfohlenen Aktien für Juni 2025 aufgrund seiner starken Markenposition und stabilen Umsätze weltweit.
Pfizer (PFE)
Der Pharmakonzern Pfizer wird ebenfalls häufig genannt, was auf seine solide Pipeline an Medikamenten und Impfstoffen zurückzuführen ist.
Weitere empfohlene Unternehmen sind unter anderem:
- Campbell Soup Company (CPB)
- Yum China Holdings (YUMC)
- Thermo Fisher Scientific (TMO)
- Brown-Forman Corporation (BF.B)
Diese Firmen zeichnen sich durch stabile Geschäftsmodelle in ihren jeweiligen Branchen aus.
Weitere Empfehlungen aus Analystenkreisen
Neben den genannten Titeln empfehlen Finanzprofis auch:
- Deutsche Bank: JPMorgan hält die Deutsche Bank weiterhin für attraktiv mit einem Kursziel von etwa 26,30 Euro und stuft sie als “Overweight” ein.
- thyssenkrupp nucera: Auch hier gibt es eine Kaufempfehlung mit Kursziel bei circa 12 Euro durch Deutsche Bank Research.
Fazit
Für private Anleger bieten sich aktuell vor allem Aktien wie Uber Technologies, Nike und Pfizer an – allesamt Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und Wachstumsperspektiven in ihren Märkten. Ergänzend dazu können auch Titel wie Deutsche Bank oder thyssenkrupp nucera interessant sein, je nach Risikoprofil.
Diese Empfehlungen spiegeln die Einschätzungen erfahrener Analysten wider und könnten wertvolle Orientierungshilfen für Investitionsentscheidungen im Juni 2025 darstellen.