Die Aktien des Bremsenherstellers Knorr-Bremse stehen aktuell unter Druck, nachdem zwei bedeutende Analystenhäuser, Citigroup und JPMorgan, ihre Einschätzungen für das Unternehmen deutlich nach unten angepasst haben.
Gründe für die Herabstufungen
Citigroup (Citi)
- Citi hat die Empfehlung für Knorr-Bremse von „Kaufen“ auf „Neutral“ gesenkt und das Kursziel von 97 Euro auf 92 Euro reduziert.
- Hauptgrund sind Bedenken bezüglich des US-amerikanischen Lkw-Marktes, insbesondere schwache Auftragseingänge bei schweren Lkw der Klasse 8. Dies lässt eine Erholung im zweiten Halbjahr 2025 als unwahrscheinlich erscheinen.
- Citi erwartet einen Rückgang des bereinigten EBIT im Jahr 2025 im mittleren einstelligen Prozentbereich und sieht ein negatives Risiko-Ertrags-Verhältnis für die Aktie in der zweiten Jahreshälfte. Die positiven Effekte aus Kosteneinsparungen dürften erst ab 2026 sichtbar werden.
- Die kurzfristige Dynamik des Lkw-Marktes wird als wesentlicher Faktor angesehen, der den Aktienkurs in den nächsten sechs Monaten beeinflussen dürfte.
JPMorgan
- JPMorgan hat das Rating von „Overweight“ auf „Neutral“ herabgestuft und behält ein Kursziel von 93 Euro bei.
- Diese Anpassung basiert darauf, dass die Aktie bereits eine außergewöhnliche Performance im laufenden Jahr gezeigt hat und somit kurzfristig wenig weiteres Aufwärtspotenzial besteht.
- Für das zweite Halbjahr werden keine wesentlichen neuen Impulse erwartet, welche den Aktienkurs weiter antreiben könnten. Daher raten die Analysten zu einem vorsichtigen Investmentansatz.
Bedeutung für Anleger
Diese Herabstufungen signalisieren mögliche Herausforderungen und Unsicherheiten vor allem im wichtigen US-Lkw-Marktsegment sowie eine begrenzte kurzfristige Wachstumsperspektive trotz positiver langfristiger Initiativen bei Knorr-Bremse.
Anleger sollten daher mit Vorsicht agieren und sich bewusst sein, dass sich der Aktienkurs aufgrund dieser negativen Einschätzungen in naher Zukunft unter Druck befinden könnte.
Aktuelle Kursentwicklung
Trotz dieser Analystensignale befindet sich die Knorr-Bremse-Aktie seit April 2025 in einem langfristigen Aufwärtstrend mit einer Wertsteigerung von rund +13% bis Ende Juni; am 26.06.2025 wurde sogar die wichtige technische Marke der 100-Tage-Linie überschritten. Dies zeigt zwar eine gewisse Widerstandsfähigkeit am Markt, doch bleibt angesichts der Analysteneinschätzungen Vorsicht geboten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die drastisch gesenkten Erwartungen durch Citigroup und JPMorgan spiegeln vor allem Sorgen um den US-Lkw-Markt sowie ein begrenztes kurzfristiges Kurspotenzial wider – wichtige Hinweise für Anleger zur Bewertung zukünftiger Risiken bei Knorr-Bremse-Aktien.