07.07.2025

Historische Transformation im Private-Equity-Markt vorausgesagt

Historische Transformation im Private-Equity-Markt

Philipp Freise, Co-Head of European Private Equity bei KKR, prognostiziert eine historische Transformation im Private-Equity-Markt, die durch das Ende der Boom-Phase und sinkende Renditen angetrieben wird. Er sieht in diesem Wandel eine Konsolidierung innerhalb der Branche, die deren Landschaft grundlegend verändern wird.

Neue Fokussierung und Kapitalquellen

Freise hebt hervor, dass mit dem Rückgang traditioneller Hochrenditequellen der Fokus verstärkt auf Privatanleger und europäische Märkte gerichtet wird. Diese Expansion über herkömmliche Fondsstrukturen hinaus umfasst neue Liquiditätsquellen wie Versicherungsgesellschaften und Retailfonds, die in den kommenden zehn Jahren eine bedeutende Rolle beim Wachstum der verwalteten Vermögen in Europa spielen werden.

Fallstudien von KKR

Freise illustriert diese Entwicklung mit Beispielen von KKR-Investitionen: Die Dealgrößen sind von etwa 1-1,5 Milliarden US-Dollar (z.B. BMG Rights Management) auf Multi-Milliarden-Dollar-Transaktionen (z.B. Axel Springer SE) angestiegen, was zeigt, wie dramatisch sich die Kapitalallokation skaliert. Künftiges Wachstum werde jedoch nicht nur aus größeren Fonds kommen, sondern auch aus innovativen Kapitalquellen außerhalb traditioneller Private-Equity-Vehikel.

Zusammenfassend:

  • Die Private Equity Boom-Phase ist beendet; die Renditen sind zu niedrig geworden.
  • Eine Konsolidierungsphase in der Branche wird eingeleitet.
  • Privatanleger und europäische Märkte werden an Bedeutung gewinnen.
  • Neue Kapitalformen (Versicherungsgelder, Retailfonds) werden die Investitionskapazität erweitern.
  • Die Gesamtvermögensbasis von Firmen wie KKR in Europa dürfte sich in zehn Jahren aufgrund dieser Veränderungen verdoppeln oder verdreifachen.

Diese Analyse unterstreicht einen entscheidenden Moment für Private Equity, in dem sich die Marktdynamiken hin zu einer breiteren Beteiligung und strukturellem Wandel entwickeln, angeführt von Akteuren wie Philipp Freise bei KKR.