Starker Auftragseingang für Kion Group im Q2 2025
Die Kion Group AG erwartet im zweiten Quartal 2025 einen starken Auftragseingang, der erstmals seit längerer Zeit die Marke von 3 Milliarden Euro übersteigen dürfte. Diese positive Entwicklung wurde jüngst in einem Pre-Close-Call kommuniziert und deutet auf eine erfreuliche Marktentwicklung hin.
Supply Chain Solutions (SCS) auf Erfolgskurs
Für die Sparte Supply Chain Solutions (SCS) wird mit einem Auftragseingang von über 1 Milliarde Euro gerechnet. Dieser Wachstumsschub wird unter anderem durch vorgezogene Bestellungen aus dem dritten Quartal sowie einer anhaltend hohen Nachfrage im E-Commerce-Sektor beeinflusst. SCS profitiert außerdem von Greenfield-Projekten und einer robusten Service-Erbringung, was zu erheblich verbesserten Margen führt.
Herausforderungen im Industrial Trucks & Services (ITS) Segment
Im Gegensatz dazu erwartet das Segment Industrial Trucks & Services (ITS) zwar einen steigenden Auftragseingang, sieht sich jedoch mit einem rückläufigen Umsatz und geringeren Margen konfrontiert. Gründe hierfür sind die Unterauslastung der Werke sowie Preisdruck im Markt.
Finanzielle Stabilität trotz Herausforderungen
Trotz des starken Auftragseingangs bleiben Umsatz und bereinigtes EBIT im Vergleich zum Vorquartal stabil, zeigen aber im Jahresvergleich einen Rückgang. Dennoch rechnet der Konzern mit einem positiven Free Cashflow und sieht sich weiterhin auf Kurs zur Erreichung seiner Jahresprognose.
Zusammenfassend lässt sich feststellen: Der starke Auftragseingang von über 3 Milliarden Euro im Q2 reflektiert eine robuste Nachfrage, besonders in den Bereichen Supply Chain Solutions dank des E-Commerce-Wachstums und den Greenfield-Projekten. Insgesamt zeigt die operative Entwicklung Stabilität, auch wenn Herausforderungen wie Preisdruck bestehen bleiben.