07.07.2025

UBS bleibt bei “Buy”-Einstufung für Lufthansa kurz vor Quartalszahlen

Hintergrund und Bedeutung

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre “Buy”-Einstufung für die Lufthansa AG vor den anstehenden Quartalsbilanzen der Luftfahrtbranche aufrechterhalten. Diese Empfehlung deutet auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hin, was insbesondere für Anleger in DAX-Unternehmen von Interesse ist.

UBS-Analyse

  • Empfehlung: Die UBS bestätigt ihre “Buy”-Einstufung, was bedeutet, dass Analysten weiterhin von einer positiven Kursentwicklung ausgehen.
  • Zeitpunkt: Die Empfehlung erfolgt kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen, mit Jet2 als erstem Indikator für die Branche.
  • Branchenausblick: Laut UBS sind über 70 % des Sommerurlaubsangebots von Jet2 verkauft, was Hinweise auf die Perspektiven anderer Airlines bietet.

Chancen und Risiken aus Sicht anderer Analysten

Chancen

  • Premiumsegment: Das margenstarke Premiumsegment stützt das Ergebnis, besonders auf Langstrecken.
  • Effizienzprogramme: Digitalisierung und Personaloptimierung senken die Kosten.
  • Flottenerneuerung: Neue Flugzeuge reduzieren Betriebskosten und Emissionen.
  • Starke Bilanz: Die Eigenkapitalquote wurde seit der Pandemie verbessert.

Risiken

  • Preiswettbewerb: Günstig-Airlines erhöhen den Preisdruck.
  • Konjunkturelle Unsicherheit: Schwächeres Wirtschaftswachstum könnte Geschäftsreisen dämpfen.
  • Streiks & Personalknappheit: Arbeitsniederlegungen kosten Vertrauen.
  • Politische Risiken: Instabile Regionen beeinflussen Flugrouten.

Zusammenfassende Bewertung

Die “Buy”-Einstufung durch UBS deutet auf eine optimistische Haltung gegenüber Lufthansa hin, trotz branchenspezifischer Herausforderungen. Positive Entwicklungen im Premiumsegment und Effizienzsteigerungen könnten das Unternehmen stabilisieren. Anleger sollten jedoch branchenübliche Risiken im Blick behalten.

Andere Banken wie die Deutsche Bank sehen weniger Aufwärtspotenzial und empfehlen ein “Hold”. Dies zeigt, dass die Einschätzungen innerhalb des Analystensegments variieren.

Für DAX-Anleger bleibt Lufthansa ein interessantes Investment mit Potenzial zur Outperformance, jedoch nicht ohne Risikoabwägung angesichts aktueller Marktbedingungen.