08.07.2025

JPMorgan bewertet Intesa Sanpaolo mit “Overweight”: Chancen für Anleger

JPMorgan bleibt optimistisch bei Intesa Sanpaolo

Die renommierte US-Bank JPMorgan hat ihre positive Einschätzung für die italienische Bank Intesa Sanpaolo S.p.A. beibehalten. Die Aktie wurde erneut mit “Overweight” bewertet, was bedeutet, dass JPMorgan sie als überdurchschnittlich attraktiv ansieht. Das Kursziel wurde bei 6 Euro festgelegt.

Aktualisierte Analyse von Unicredit und Intesa Sanpaolo

Diese Entscheidung fiel im Rahmen einer aktualisierten Studie der Analystin Delphine Lee. Vor den anstehenden Quartalsberichten der großen italienischen Banken Unicredit und Intesa Sanpaolo wurden die Gewinnerwartungen für Unicredit für die Jahre 2026 und 2027 leicht erhöht. Bei Intesa Sanpaolo hingegen wurden die Gewinnprognosen für 2025 bis 2027 leicht gesenkt.

Attraktive Dividendenrendite

Besonders für Anleger im deutschsprachigen Raum ist diese Einstufung interessant. Bankaktien wie die von Intesa Sanpaolo sind auch bei Sparern und Kleinanlegern beliebt. Laut FactSet-Schätzungen wird für das Jahr 2025 eine Dividendenrendite von etwa 7,65 Prozent erwartet, was die Aktie im Vergleich zu anderen Anlagen besonders attraktiv macht.

Fazit: Potenzial trotz geringerer Gewinnprognosen

Zusammengefasst unterstreicht die “Overweight”-Einstufung von JPMorgan zusammen mit dem stabilen Kursziel von 6 Euro eine weiterhin positive Aussicht für die Aktienentwicklung von Intesa Sanpaolo. Trotz der leicht gesenkten Gewinnprognosen bleibt die Aktie aufgrund ihrer hohen Dividendenrendite ein potenziell lohnendes Investment.