08.07.2025

Rheinmetall Aktie: Optimistische Prognosen Trotz Umsatzschwächen

Analystenmeinungen und Kursziele

  • UBS: Analyst Andre Kukhnin bestätigt ein ambitioniertes Kursziel von 2.200 Euro und hält an einem “buy”-Rating fest. Er begründet dies mit der stabilen Nachfrage nach moderner Wehrtechnik und Rheinmetalls Fähigkeit, zuverlässig zu skalieren.
  • Perry: Das Kursziel wurde von 2.100 Euro auf 2.250 Euro erhöht, und das Rating “Overweight” bleibt bestehen. Dies zeigt das Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial von Rheinmetall.
  • Jefferies & Co: Chloe Lemarie bestätigt ein Kursziel von 1.880 Euro und hält an einem “buy”-Rating fest. Die stabilen Wachstumsperspektiven und die starke Visibilität bei den Auftragsbüchern werden als Grund genannt.

Gründe für die Bullish-Einstellung

  1. Stabile Nachfrage nach Wehrtechnik: Die geopolitische Lage führt zu einer anhaltend hohen Nachfrage nach moderner Wehrtechnik, was Rheinmetall als einen der wenigen skalierbaren Anbieter in Europa begünstigt.
  2. Stabiles Auftragsbuch: Rheinmetall verfügt über ein stabiles Auftragsbuch, das weit in die Zukunft reicht. Dies bietet eine hohe Visibilität und Sicherheit für zukünftiges Wachstum.
  3. Operative Exzellenz und Innovation: Das Unternehmen zeigt operative Exzellenz und Innovationskraft, was durch konsequente Investitionen in moderne Fertigungstechnologien unterstrichen wird.
  4. Gut kalkulierbare Risiken: Geopolitische Unsicherheiten und regulatorische Veränderungen werden als gut kalkulierbar und beherrschbar bewertet.

Fazit

Trotz temporärer Umsatzschwäche bleibt die Rheinmetall Aktie aufgrund ihrer langfristigen Wachstumsperspektiven und der stabilen Marktbedingungen im Fokus der Analysten. Die optimistischen Kursziele und die anhaltende “buy”-Empfehlung deuten darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin auf einem Wachstumskurs bleibt.