Die Aktienmärkte der Schwellenländer haben in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt, doch Experten von J.P.Morgan sehen aktuell fünf Gründe, die für eine Investition in diese Märkte sprechen. Diese Gründe sind besonders relevant für private Investoren und Sparer, da sie die aktuellen Marktentwicklungen und die zentrale Rolle von Schwellenländern für die globale Wirtschaft beleuchten.
Fünf Gründe für Investitionen in Schwellenländer-Aktien
1. Schwächerer US-Dollar als positiver Treiber
Historische Daten zeigen, dass Aktien aus Schwellenländern bei einem schwächeren US-Dollar oft besser abschneiden als globale Aktien. Ein schwächerer US-Dollar könnte daher den Schwellenländern zugutekommen, da deren Währungen und Aktienmärkte tendenziell von dieser Entwicklung profitieren.
2. Widerstandsfähigkeit gegenüber Zöllen
Im Vergleich zu den USA sind viele Schwellenländer besser gegen Zölle gewappnet. Viele Unternehmen in diesen Regionen erzielen den Großteil ihrer Umsätze aus dem Binnenmarkt und sind daher weniger anfällig für die US-Handelspolitik. In Lateinamerika und Indien profitieren Unternehmen sogar von moderaten Einfuhrzöllen und starkem Binnenkonsum.
3. Starkes Wachstum und Innovation in Indien und China
Indien und China zeigen starke Wachstums- und Innovationspotenziale. Diese Länder sind führend in der Entwicklung neuer Technologien und bieten langfristige Wachstumschancen.
4. KI und Technologie als Wachstumstreiber
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen Technologien könnte das Wirtschaftswachstum in Schwellenländern weiter ankurbeln. Diese Technologien verbessern die Effizienz und Produktivität in diversen Sektoren.
5. Attraktive Bewertungen
Schwellenländeraktien sind oft attraktiver bewertet als Aktien aus Industrieländern. Der Kurs-Gewinn-Verhältnis-Abschlag im Vergleich zum MSCI All-Country World Index ist signifikant.
Aktuelle Marktentwicklungen und Investitionsstrategien
- Sinkende Zinssätze und schwächerer US-Dollar: Diese Faktoren erhöhen die Attraktivität von Schwellenländeraktien.
- Wirtschaftliche Dynamik: Schwellenländer in Asien, Lateinamerika und der EMEA-Region zeigen positive Indikatoren.
- Selektive Anlagestrategie: Nicht alle Märkte sind gleich attraktiv; eine selektive Strategie ist entscheidend.
Zusammenfasend bieten Schwellenländer-Aktien aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Zöllen, ihres starken Wachstums und der positiven Auswirkungen eines schwächeren US-Dollars interessante Investitionsmöglichkeiten.