11.07.2025

Turbulenter Handelstag im US Tech 100: Gewinner und Verlierer im Fokus

Turbulente Entwicklungen am US Tech 100

Am 10. Juli 2025 erlebte der US Tech 100 einen insgesamt schwachen Handelstag mit einem Rückgang von etwa -0,45 % und schloss bei 22.756,51 Punkten. Während der Index insgesamt schwächelte, zeigten einzelne Aktien dramatische Bewegungen, die sowohl für Investoren als auch Kleinanleger von Bedeutung sind.

Top-Aktien des Tages

Unter den stärksten Gewinnern des Tages stach Tesla heraus, die eine beeindruckende Tagesperformance von +3,06 % zeigten. Laut NASDAQ-Daten betrug der Anstieg sogar +4,73 %. Advanced Micro Devices (AMD) folgte knapp dahinter mit einer Performance von +2,98 %, basierend auf NASDAQ-Daten sogar +4,15 %. Weitere bemerkenswerte Gewinner waren Fastenal (+1,78 %), AstraZeneca (+1,66 %) und Microchip Technology (+1,60 %).

Flop-Aktien im Überblick

Mit einer negativen Performance von -7,84 % war Axon Enterprise der stärkste Verlierer des Tages, mit noch höheren Verlusten laut NASDAQ-Daten von bis zu -9,04 %. Atlassian Registered (A) und Fortinet folgten mit Verlusten von ca. -7,55 % bzw. -6 %. Auch Autodesk und Workday (A) mussten deutliche Verluste hinnehmen.

Zentrale Beobachtungen

Trotz der Volatilität bleibt NVIDIA ein zentraler Akteur im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen und der höchsten Marktkapitalisierung. Anleger sollten diese Entwicklungen genau beobachten und in ihre strategischen Entscheidungen einbeziehen.

Die Performance einzelner Aktien kann sich schnell ändern und erfordert daher eine aufmerksame Beobachtung der Markttrends.