11.07.2025

Fielmann auf Erfolgskurs: Ein Blick auf die Unternehmensentwicklung 2025

Die aktuellen Unternehmensnachrichten zu Fielmann sind für Anleger von großer Bedeutung, da das Unternehmen im deutschen Markt eine führende Rolle einnimmt und starke Wachstumsziele verfolgt.

Finanzielle Entwicklungen im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Fielmann-Gruppe einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro erzielt, was einem Wachstum von etwa 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA stieg dabei überproportional um 26 % auf circa 290 Millionen Euro, was einer Marge von knapp 23,7 % entspricht (Vorjahr: 21,1 %).

Ziele für das Gesamtjahr und mittelfristige Pläne

Für das Gesamtjahr 2025 plant Fielmann einen Umsatz von etwa 2,5 Milliarden Euro sowie eine EBITDA-Marge von rund 24 Prozent. Darüber hinaus hat der Konzern ambitionierte Mittelfristziele formuliert: Bis zum Jahr 2030 soll der Umsatz auf ca. 4 Milliarden Euro steigen, bei einer bereinigten EBITDA-Marge von etwa 25 Prozent. Diese Ziele sind Teil der sogenannten „Vision 2035“, mit der sich Fielmann langfristig als integrierter Anbieter rund um gutes Hören und Sehen positionieren möchte.

Marktreaktionen und Investorenvertrauen

Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in der Aktienkursentwicklung wider: Die Aktie notiert aktuell bei etwa 58 Euro, dem höchsten Stand seit Anfang 2022, mit einem Kursplus seit Jahresbeginn von ca. 40 %.

Zusammenfassend zeigt sich:

  • Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2025
  • Ambitionierte Wachstumsziele bis 2030 mit Fokus auf integrierte Versorgung
  • Positive Marktreaktion und hohe Anlegerzufriedenheit

Diese Entwicklungen machen Fielmann weiterhin zu einem attraktiven Wert für Investoren im deutschen Einzelhandelsmarkt für Augenoptik.