MP Materials hat durch einen bedeutenden Deal mit dem US-Verteidigungsministerium (DoD) einen Kurssprung von etwa 50 % erlebt, was die Aktie auf den höchsten Stand seit 2022 katapultierte. Dieser Deal ist ein Meilenstein für das Unternehmen und den Markt der Seltenen Erden in den USA.
Wesentliche Details des Deals
- Das US-Verteidigungsministerium wird zum größten Anteilseigner von MP Materials und erwirbt Vorzugsaktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar zu einem Kurs von 1.000 Dollar pro Aktie, mit einer Dividende von 7 % PIK (Payment-in-Kind). Es besteht die Option, weitere Vorzugsaktien im Wert von bis zu 350 Millionen Dollar auszugeben.
- Zusätzlich erhält MP Materials eine besicherte Kreditfazilität über mindestens eine Milliarde US-Dollar, bereitgestellt durch JPMorgan und Goldman Sachs. Davon sind allein 650 Millionen für eine neue Produktionsanlage (“10X Facility”) vorgesehen.
- Ein langfristiger Abnahmevertrag über zehn Jahre sichert dem Unternehmen Absatzgarantien für Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) Permanentmagnete zu einem Mindestpreis, der doppelt so hoch liegt wie der aktuelle chinesische Marktpreis (etwa 110 Dollar/Kilo).
Bedeutung des Deals
MP Materials ist derzeit der einzige integrierte Produzent seltener Erden in den USA. Der Vertrag zielt darauf ab, die Abhängigkeit vom chinesischen Monopol bei seltenen Erden – China kontrolliert rund 90 % der weltweiten verarbeiteten Produktion – deutlich zu reduzieren.
Die Investition stärkt die nationale Versorgungskette für kritische Rohstoffe wie Seltene Erden, die essenziell sind für militärische Anwendungen, Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien wie Windturbinen.
Für Anleger bedeutet dieser Deal nicht nur einen unmittelbaren Kurssprung aufgrund des Vertrauens des Pentagon als Großaktionär und strategischem Partner, sondern auch langfristiges Wachstumspotenzial durch gesicherte Absatzmärkte und finanzielle Stabilität. MP Materials positioniert sich damit als Schlüsselakteur in einem global zunehmend geopolitisch bedeutsamen Rohstoffmarkt.