12.07.2025

Brenntag SE senkt EBITA-Prognose für 2025: Herausforderungen für die Chemiebranche

Brenntag SE korrigiert EBITA-Ziele nach unten

Die Brenntag SE hat ihre EBITA-Prognose für das Jahr 2025 deutlich gesenkt. Ursprünglich erwartete das Unternehmen ein operatives EBITA im Bereich von 1,1 bis 1,3 Milliarden Euro. Nun rechnet Brenntag mit einem Ergebnis zwischen 950 Millionen und 1,05 Milliarden Euro.

Faktoren der Prognoseanpassung

Die Reduzierung der Prognose ist auf mehrere entscheidende Faktoren zurückzuführen:

  • Ungünstige Wechselkursentwicklung: Der Euro hat seit Beginn des zweiten Quartals gegenüber dem US-Dollar an Wert verloren, was die Ergebnisse belastet und wahrscheinlich weiterhin belasten wird.
  • Schwieriges Marktumfeld: Geopolitische Spannungen und anhaltende globale Zollkonflikte sorgen für wirtschaftliche Unsicherheit.
  • Nachfrageverlangsamung und Preisdruck: Die Nachfrage in verschiedenen Endmärkten hat sich verlangsamt und der Preisdruck ist gestiegen, Tendenz steigend.

Wirtschaftliche Bedeutung

Diese Anpassung hat hohe Relevanz für Investoren, da sie einen bedeutenden DAX-Konzern betrifft, was potenziell den Aktienkurs beeinflussen kann. Brenntag reiht sich damit in die Reihe anderer großer Chemieunternehmen wie Covestro und BASF ein, die ebenfalls ihre Gewinnprognosen angepasst haben.

Insgesamt spiegelt diese Entwicklung die gegenwärtigen wirtschaftlichen Unsicherheiten in der Chemiebranche wider, die durch externe Belastungen wie Wechselkursschwankungen und geopolitische Herausforderungen verstärkt werden.