12.07.2025

DAX erreicht neues Rekordhoch

In der vergangenen Woche zeigte der DAX eine deutliche Aufwärtsbewegung und schloss mit einem Wochenplus von etwa 3,19 %, wobei er am Mittwoch bei 24.549,56 Punkten lag. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch positive Unternehmensnachrichten großer deutscher Konzerne wie SAP und Siemens gestützt, die besser als erwartete Quartalsergebnisse vorlegten. Zudem profitierte der DAX von einer Kapitalverschiebung aus den USA nach Europa sowie einer steigenden internationalen Nachfrage nach europäischen Aktien mit stabilem Cashflow und hohen Dividenden, die im DAX-40 stark vertreten sind.

Unternehmensnachrichten und Konjunkturdaten

Auch günstige Konjunkturdaten trugen zum Anlegervertrauen bei. Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robust trotz globaler Unsicherheiten, was sich in der anhaltenden Kauflaune widerspiegelt. Darüber hinaus sorgten positive Impulse aus dem Industriesektor – insbesondere aus den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Industrieanlagen – für zusätzlichen Rückenwind im Markt.

Ausblick

Die Kombination aus starken Unternehmenszahlen und stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat somit das Vertrauen der Anleger gestärkt und den DAX auf ein neues Rekordhoch über 24.500 Punkte getrieben. Analysten sehen weiterhin Potenzial für einen Anstieg um rund 10 % bis Ende des Jahres auf ein Kursziel von etwa 27.000 Punkten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Marktentwicklung des DAX in der letzten Woche war geprägt von einer Aufwärtsbewegung aufgrund positiver Quartalsberichte deutscher Großunternehmen sowie unterstützender konjunktureller Rahmenbedingungen, was das Anlegervertrauen deutlich erhöhte.