12.07.2025

Goldmarkt vor gewaltiger Rallye: Was Anleger erwarten können

Goldpreis auf dem Vormarsch

Der Goldpreis zeigt derzeit eine starke Aufwärtsdynamik, die auf eine mögliche gewaltige Rallye hindeutet und für Anleger großes Interesse weckt. Zum 12. Juli 2025 liegt der Goldpreis bei etwa 3.355 US-Dollar pro Unze, nachdem er im April mit knapp 3.500 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Experten prognostizieren, dass der Preis bis Ende 2025 weiter steigen könnte und in einer Spanne von rund 3.560 bis fast 4.000 US-Dollar gehandelt wird.

Korrekturphase und technische Analyse

Die technische Analyse zeigt, dass sich Gold aktuell in einer Korrekturphase innerhalb eines mittelfristigen Aufwärtstrends befindet und wichtige Unterstützungszonen bei etwa 3.300 US-Dollar getestet werden. Sollte diese Unterstützung halten, könnte dies den Weg für eine Fortsetzung des Anstiegs ebnen.

Prognosen für 2026 und darüber hinaus

Für das Jahr 2026 erwarten Analysten sogar noch höhere Kursbereiche zwischen etwa 3.900 und über 5.100 US-Dollar, was auf ein anhaltendes starkes Interesse an Gold als sicherer Anlage hinweist. Langfristig wird von einem weiteren Wachstum ausgegangen: Bis zum Jahr 2030 könnten Preise um die 6.000 US-Dollar möglich sein, während Prognosen für die Jahre danach sogar Kurse nahe oder über 10.000 US-Dollar ins Spiel bringen.

Faktoren für steigende Goldpreise

Diese optimistischen Aussichten basieren unter anderem auf Faktoren wie geopolitischen Unsicherheiten, Inflationsängsten sowie der Rolle von Gold als Inflationsschutz und sicherer Hafen in turbulenten Zeiten.

Zusammengefasst:

  • Aktueller Preis (Juli 2025): ca. 3.355 USD
  • Erwarteter Anstieg bis Ende 2025: bis zu ca. 4.000 USD
  • Mittelfristige Prognose (2026): zwischen ca. 3.900 – >5.100 USD
  • Langfristige Prognose (2030+): potenziell um die 6–10 Tausend USD

Diese Entwicklung macht den Goldmarkt derzeit besonders spannend für Anleger, die von einer möglichen Fortsetzung der Rekordjagd profitieren wollen.