Cardinal Energy bietet Income-Investoren eine attraktive Dividendenrendite von über 10 Prozent jährlich, basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von etwa 6,93 CAD. Dies entspricht einer annualisierten Dividendenrendite von rund 10,4 %. Im Jahr 2024 lag die Rendite sogar bei etwa 11,1 %, während diese hohe Ausschüttung in den Vorjahren größtenteils konstant gehalten oder gesteigert wurde.
Wichtige Fakten zur Dividende
- Dividende wird seit mindestens vier Jahren kontinuierlich ausgeschüttet.
- Die Dividende wurde in den letzten drei Jahren nicht gesenkt.
- Marktkapitalisierung liegt bei ca. 1,11 Milliarden kanadischen Dollar (ca. 697 Mio. Euro).
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt etwa 9,5, was auf ein moderates Bewertungsniveau hinweist.
Wachstumsorientiertes Projektportfolio
Neben der hohen laufenden Rendite überzeugt Cardinal Energy mit einem wachstumsorientierten Projektportfolio, das für Anleger mit Fokus auf Wachstumspotenzial interessant sein dürfte. Die konservative Bilanz des Unternehmens unterstützt dabei die Stabilität der Ausschüttungen und schafft Raum für zukünftige Investitionen und Expansionen.
Die Dividendenausschüttungen erfolgen regelmäßig mit einem klar definierten Zeitplan: Ankündigung im Juni, Ex-Dividendentag Ende Juni und Auszahlung Mitte Juli. Dies macht Cardinal Energy besonders attraktiv für Anleger, die regelmäßiges Einkommen schätzen.
Zusammengefasst bietet Cardinal Energy:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Dividendenrendite | Über 10 % p.a., aktuell ca. 10,4 % |
Kontinuität | Mindestens vier Jahre kontinuierliche Zahlung |
Bilanz | Konservativ mit Wachstumspotenzial |
Marktkapitalisierung | Ca. 1,11 Mrd CAD |
KGV | Ca. 9,5 |
Diese Kombination aus hoher Dividende und Wachstumsaussichten macht Cardinal Energy zu einer interessanten Option für Income-Investoren mit mittlerem Risikoappetit.