12.07.2025

Silbermarkt 2024/2025: Vor einem Mega-Ausbruch?

Der Silbermarkt steht in den Jahren 2024/2025 vor einem starken Kauf-Signal und einem potenziellen Mega-Ausbruch, der von mehreren Faktoren getrieben wird:

Rekordnachfrage

Die weltweite Nachfrage nach Silber wird für 2024 auf etwa 1,21 Milliarden Unzen geschätzt, was den zweithöchsten Wert seit Beginn der Statistik darstellt. Diese starke Nachfrage resultiert vor allem aus den Bereichen Dekarbonisierung, E-Mobilität und High-Tech-Elektronik, wie zum Beispiel Solar-PV, KI-Hardware und Elektrofahrzeuge.

Angebotsdefizit

Trotz leicht gestiegener Versorgung durch Recycling und Minenproduktion bleibt das Angebot knapp. Das strukturelle Angebotsdefizit hält an und führt zu einer angespannten Marktsituation. Für 2024 wird ein Defizit von rund 148,9 Millionen Unzen, circa 15 % des globalen Angebots, verzeichnet.

Preisentwicklung

Der Silberpreis hat sich bereits stark erholt mit einem Anstieg von über 21 % im Jahr 2024 sowie über 26 % seit Jahresbeginn 2025. Technisch konnte die wichtige Marke von rund 36 US-Dollar durchbrochen werden – ein klassisches bullisches Signal mit weiterem Aufwärtspotenzial bis in den Bereich von etwa 40 bis sogar über 45 US-Dollar.

Empfohlene Aktie

Vor dem Hintergrund dieser fundamentalen Stärke wird insbesondere die Aktie von Silver Tiger Metals Inc. hervorgehoben als eine vielversprechende Investition für Anleger, die vom Megatrend profitieren wollen.

Zusammengefasst: Die Kombination aus steigender industrieller Nachfrage, anhaltendem Angebotsdefizit und technischer Stärke am Markt deutet auf einen bevorstehenden starken Ausbruch bei Silber hin – was diese Anlageklasse sowie ausgewählte Silberaktien wie Silver Tiger Metals besonders attraktiv macht. Anleger sollten daher diese Entwicklung genau beobachten und entsprechende Positionen in ihren Depots erwägen.