Der Dynamic Commodity Index (DCX) hat in der vergangenen Woche eine signifikante Performance gezeigt, die vor allem von Metallen und Energieträgern getragen wurde. Der Index legte um +1,38 % zu und steht aktuell bei 112,54 Punkten. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus +15,33 %.
Metalle und Energie im Fokus
Besonders auffällig war die Entwicklung im Segment der Edelmetalle und der Energierohstoffe:
- Palladium verzeichnete einen Anstieg von +12,38 % und erreichte ein 2-Jahreshoch. Das Interesse der Investoren ist aufgrund der politischen Unsicherheiten gestiegen. Gewinnmitnahmen sollten jedoch in Betracht gezogen werden.
- TTF Natural Gas stieg um +7,22 %. Hier sind Hitzewelle, Speicherlücken und geopolitische Veränderungen ausschlaggebend.
- Silber erreichte ein 13-Jahreshoch mit einem Zuwachs von +5,22 %. Die Suche nach sicheren Sachwerten angesichts geopolitischer Spannungen hat diesen Trend verstärkt.
- Platin legte um +4,26 % zu, getrieben durch Zölle, Angebotsengpässe und eine saisonale Aufwärtsdynamik bis Monatsende.
Strategische Rohstoffauswahl entscheidend
Trotz der Tatsache, dass einige Soft Commodities Schwächen zeigten, profitieren ausgewählte strategische Rohstoffe von den aktuellen Marktbedingungen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer gut diversifizierten Rohstoffstrategie.
Der DCX signalisiert damit eine robuste Bewegung nach oben bei Metallen und Energierohstoffen – ein Indikator, der für Investoren im Rohstoffbereich von entscheidender Bedeutung ist.