Silberpreis erreicht Mehrjahreshoch
Am Freitag, dem 11. Juli 2025, hat der Silberpreis mit einem beeindruckenden Ausbruch über die Marke von 37 US-Dollar pro Unze ein deutliches Kaufsignal gesetzt. Der Preis stieg sogar auf etwa 38,37 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von rund 3,65 % entspricht. Dieser Schritt markiert ein Mehrjahreshoch und könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, indem er das Anlegerinteresse weiter ankurbelt.
Technische Analyse: Konsolidierung und Widerstand
Die technische Analyse zeigt, dass der Silberpreis in den letzten Wochen stabil zwischen etwa 35,48 und knapp über 37 US-Dollar konsolidierte. Das Überschreiten der Widerstandszone um die 37-US-Dollar-Marke wird als gesundes Zeichen für weitere Kursgewinne gewertet. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial bis zur psychologisch wichtigen Marke von rund 40 US-Dollar, unterstützt durch die aktuelle Schwäche des US-Dollars.
Fundamentale Treiber und Marktprognosen
Laut Prognosen wird für das laufende Quartal ein durchschnittlicher Silberpreis von etwa 37,79 USD pro Unze erwartet, mit einer Tendenz zu weiteren Steigerungen im Jahresverlauf auf etwa 40,49 USD. Wesentliche Treiber des Aufwärtstrends sind die steigende industrielle Nachfrage, insbesondere im Bereich grüner Technologien, sowie begrenzte Ressourcen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
- Silberpreis hat die wichtige Marke von über 37 USD durchbrochen, was als starkes Kaufsignal gilt.
- Aktueller Kurs liegt bei ca. 38 USD/Unze, nahe einem Mehrjahreshoch.
- Technische Indikatoren deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, möglicherweise bis zur Marke von rund 40 USD.
- Fundamentale Faktoren wie industrielle Nachfrage und Dollar-Schwäche unterstützen den Preisanstieg.
- Analysten erwarten weiterhin positive Entwicklungen im Silbermarkt mit Chancen auf nachhaltige Gewinne für Anleger.
Diese Entwicklung macht Silber aktuell zu einer attraktiven Anlageoption in einem Umfeld wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen.