Cardinal Energy: Attraktive Dividendenrendite von über 10 Prozent
Cardinal Energy bietet aktuell eine attraktive Dividendenrendite von über 10 Prozent, konkret etwa 10,4 % basierend auf einem Aktienkurs von rund 6,93 CAD und einer jährlichen Dividende von 0,72 CAD pro Aktie. Das Unternehmen zahlt seit fast drei Jahren monatliche stabile Dividenden (monatlich 0,06 CAD), was für Income-Investoren besonders interessant ist.
Solide Bilanz und Wachstumspotenzial
Die Bilanz von Cardinal Energy gilt als solide mit gezielter Entschuldung und positivem Cashflow. Zudem hat das Unternehmen Wachstumspotenzial durch neue Projekte, darunter ein wachstumsstarkes Thermalfeld in der Pipeline, was die zukünftigen Ertrags- und Dividendenaussichten stützt.
Wichtige Eckdaten zu Cardinal Energy
Merkmal | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | ca. 1,11 Milliarden CAD |
Dividendenrendite (2025e) | ca. 10,4 % |
Monatliche Dividende | 0,06 CAD pro Aktie |
Kontinuierliche Dividendenausschüttung | Seit mindestens 4 Jahren |
Keine Dividendensenkung | In den letzten mindestens 3 Jahren |
Wachstumspotenzial | Neue Projekte in Planung |
Diese Kombination aus hoher Rendite und monatlicher Ausschüttung macht Cardinal Energy für private Anleger sowie Sparer attraktiv, die auf regelmäßige Einkünfte setzen und gleichzeitig vom Wachstum des Unternehmens profitieren möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Cardinal Energy stellt ein interessantes Investment für Income-Investoren dar, insbesondere solche mit Fokus auf hohe laufende Erträge durch Dividenden bei gleichzeitigem Potenzial für Kurssteigerungen durch neue Projekte im Energiesektor.