Optimistische Prognose für Amazons Aktienkurs
Die Amazon-Aktie steht vor einem potenziellen bedeutenden Kurssprung. Die Investmentbank Morgan Stanley hat ihr Kursziel für Amazon von 250 US-Dollar auf 300 US-Dollar angehoben. Dies bedeutet ein Wachstumspotenzial von rund 35 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kursniveau.
Faktoren hinter der positiven Einschätzung
- Sinkende Zölle: Die Ankündigung der US-Regierung, Importzölle auf chinesische Produkte von 145 % auf 55 % zu senken, bringt eine deutliche Erleichterung für Amazons Kostenstrukturen.
- Wachsender KI-Umsatz: Amazons Expansion im Bereich der Künstlichen Intelligenz eröffnet neue Umsatzquellen und könnte die Gewinnentwicklung stark fördern.
Morgan Stanley hat auch seine Gewinnprognosen für Amazon nach oben korrigiert. Für das Jahr 2026 wird nun ein Gewinn je Aktie von etwa 8 US-Dollar erwartet, was eine Steigerung von bis zu 9 % gegenüber früheren Vorhersagen darstellt. Diese Anpassung berücksichtigt die verbesserten äußeren Rahmenbedingungen und die reduzierten Zollrisiken.
Im ersten Quartal 2025 konnte Amazon bereits einen Gewinn je Aktie von 1,59 USD verzeichnen, während der Umsatz um etwa 8,6 % auf rund 155,7 Milliarden USD stieg. Für das Gesamtjahr wird ein EPS von ungefähr 6,21 USD prognostiziert.
Einfluss auf Anleger und zukünftige Entwicklungen
Für Anleger könnten diese positiven Entwicklungen, die durch ein stabiles geopolitisches Umfeld begünstigt werden, langfristige Kurssteigerungen der Amazon-Aktie bedeuten. Die kommende Bilanzvorlage am Ende Juli könnte zusätzliche Impulse liefern.