Die Baader Bank hat die Aktie der Krones AG kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen am 30. Juli erneut mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von 160 Euro bewertet. Diese Einschätzung verdeutlicht eine positive Marktprognose, obwohl man im Vergleich zu den überdurchschnittlich starken Zahlen des ersten Quartals nun mit solideren, aber insgesamt etwas niedrigeren Ergebnissen rechnet.
Der Grund für die verhaltenere Umsatzentwicklung liegt in den anhaltenden Zollunsicherheiten, die insbesondere in den USA zu verzögerten Investitionsentscheidungen führen könnten. Trotz dieser Herausforderungen erwartet die Bank, dass der Trend zur Steigerung der Profitabilität anhält.
Deutsche Bank bleibt optimistisch
Im Vergleich dazu hat die Deutsche Bank Research die Aktie ebenfalls mit “Buy” eingestuft, dabei jedoch das Kursziel von 171 auf 175 Euro angehoben. Dies spiegelt das Vertrauen in eine weiterhin starke Nachfrage und nahezu volle Kapazitätsauslastung bei Krones wider.
Analysteneinschätzungen im Überblick
Insgesamt ergibt sich ein positives Bild seitens der Analysten mit unterschiedlichen Kurszielen. Während die Baader Bank 160 Euro als Ziel setzt, sieht die Deutsche Bank 175 Euro als angemessen. Beide Banken schätzen Krones als kaufenswert ein, was die Aktie für Anleger interessant macht. Die Bestätigung des “Buy”-Ratings von der Baader Bank betont zusätzlich das Vertrauen in die mittelfristigen Wachstumsaussichten von Krones, ungeachtet der kurzfristigen Herausforderungen.