14.07.2025

Kenvue-Aktie steigt nach CEO-Wechsel und strategischer Überprüfung

Die Kenvue-Aktie verzeichnete am 14. Juli 2025 ein beeindruckendes Kursplus von rund 5,13 %. Dieser starke Anstieg ist auf mehrere entscheidende Unternehmensnachrichten zurückzuführen.

CEO-Wechsel und Neue Strategie

Der bisherige CEO, Thibaut Mongon, hat das Unternehmen verlassen, und mit sofortiger Wirkung wurde Kirk Perry als Interims-CEO ernannt. Dieser Wechsel spiegelt die Ambition des Unternehmens wider, frischen Wind in die Führungsetage zu bringen und gleichzeitig die zukünftige Unternehmensstrategie zu optimieren.

Umfassende Strategische Überprüfung

Der Verwaltungsrat hat einen speziellen Ausschuss eingesetzt, um verschiedene strategische Optionen zu prüfen. Dazu gehört eine mögliche Optimierung des Markenportfolios, die Verbesserung der operativen Umsetzung und die Steigerung der Gesamtleistungsfähigkeit, um profitables Wachstum zu beschleunigen. Über einen potenziellen Verkauf mehrerer kleinerer Haut- und Schönheitspflegemarken wird ebenfalls nachgedacht. Zur Unterstützung dieses Prozesses hat sich das Unternehmen mit Goldman Sachs zusammengetan.

Finanzielle Aussichten

Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im zweiten Quartal 2025 (-4 % im Vergleich zu den erwarteten -1,6 %) ist das Unternehmen optimistisch. Es erwartet ein vorläufiges Ergebnis je Aktie (EPS) zwischen 0,21 und 0,22 US-Dollar sowie ein bereinigtes EPS zwischen 0,28 und 0,29 US-Dollar, was den Markterwartungen entspricht.

Diese Entwicklungen signalisieren für Investoren eine positive Perspektive hinsichtlich zukünftiger Gewinnchancen, unterstützt durch Portfolioanpassungen und Effizienzsteigerungen. Der deutliche Kursanstieg spiegelt das Vertrauen des Marktes in die strategischen Maßnahmen der Unternehmensführung wider.

Zusammenfassend zeigt das starke Plus der Kenvue-Aktie die Zuversicht, dass der CEO-Wechsel kombiniert mit einer umfassenden strategischen Überprüfung die operative Performance und das langfristige Wachstum verbessern kann.