Der Nasdaq 100 befindet sich aktuell auf einem Rekordkurs, angetrieben vor allem durch positive Nachrichten aus der Chipbranche, die insbesondere Technologiewerte stark beflügeln. So stieg der Nasdaq 100 kürzlich um etwa 1,5 % auf über 22.190 Punkte und erreichte damit seinen ersten Schlusskurs-Rekord seit Februar 2025.
Treiber aus der Chipbranche
Ein wichtiger Treiber sind dabei Chipwerte wie NVIDIA, deren Aktienkurse nach starken Kursrallys neue Allzeithochs erreichen. NVIDIA beispielsweise überschritt Anfang Juli erstmals eine Marktkapitalisierung von über 4 Billionen US-Dollar und wird von Analysten weiterhin als sehr aussichtsreich eingeschätzt. Diese Entwicklung signalisiert ein starkes Wachstumspotenzial im Halbleiter- und Technologie-Sektor.
Einfluss auf den Markt
Die positiven Impulse aus der Chipbranche wirken sich erheblich auf den gesamten Technologie- und Aktienmarkt aus: Die steigenden Kurse im Nasdaq 100 spiegeln das Vertrauen in technologische Innovationen wider und könnten weitere Investitionen in diesen Sektor anziehen. Zudem wird erwartet, dass die Fed angesichts stabiler Inflationsdaten möglicherweise bald Zinssenkungen vornimmt, was ebenfalls unterstützend für den Aktienmarkt wirkt.
Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Nasdaq 100 erreicht Rekordstände, getrieben durch starke Technologiewerte.
- Chipaktien wie NVIDIA ziehen deutlich an und setzen neue Höchststände.
- Positive Branchennachrichten stärken das Vertrauen in den Technologiesektor.
- Erwartete Zinssenkungen könnten die Rally weiter unterstützen.
Diese Faktoren zusammen deuten darauf hin, dass die Rekordjagd des Nasdaq 100 fortgesetzt werden könnte mit weitreichenden Auswirkungen auf den Technologie- sowie Gesamtaktienmarkt.