In den letzten Handelswochen hat eine signifikante Anzahl von Verkaufsempfehlungen für verschiedene Aktien die Börsenwelt stark beeinflusst. Diese Empfehlungen sind für private Investoren und Sparer von großer Bedeutung, da sie erhebliche Auswirkungen auf die Portfolios der Anleger haben können. Hier sind einige der Aktien, die von Experten zum Verkauf empfohlen wurden:
Aktien mit Verkaufsempfehlungen
KW 14
- A.P. Moller-Maersk: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 7850 dänischen Kronen belassen.
- Redcare Pharmacy: UBS hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 93 Euro belassen.
- L’Oréal: Deutsche Bank Research hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 275 Euro belassen.
- H&M: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 125 schwedischen Kronen belassen.
- Roche: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 230 Franken belassen.
- Tesla: UBS hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 225 US-Dollar belassen.
- Apple: Jefferies hat die Einstufung auf “Underperform” mit einem Kursziel von 202,33 US-Dollar belassen.
- Lufthansa: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 5,50 Euro belassen.
- Volvo B: Bernstein Research hat die Einstufung auf “Underperform” mit einem Kursziel von 270 schwedischen Kronen belassen.
- Daimler Truck: Bernstein Research hat die Einstufung auf “Underperform” mit einem Kursziel von 32 Euro belassen.
KW 15
- ABB: Deutsche Bank Research hat das Kursziel von 45 auf 41 Franken gesenkt und die Einstufung auf “Sell” belassen.
- Evonik: Jefferies hat die Einstufung auf “Underperform” belassen.
- Hannover Rück: Barclays hat das Kursziel von 220 auf 221 Euro angehoben, aber die Einstufung auf “Underweight” belassen.
- LANXESS: Jefferies hat die Einstufung auf “Underperform” belassen.
- Kering: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 195 Euro belassen.
- Lufthansa: Barclays hat das Kursziel von 6,50 auf 5 Euro gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
- Zurich: JPMorgan hat die Einstufung auf “Underweight” mit einem Kursziel von 490 Franken belassen.
- Roche: Deutsche Bank Research hat die Einstufung auf “Sell” mit einem Kursziel von 265 Franken belassen.
- Ericsson: Bernstein Research hat das Kursziel von 74 auf 71 schwedische Kronen gesenkt und die Einstufung auf “Underperform” belassen.
- BASF: Baader Bank hat die Einstufung auf “Reduce” mit einem Kursziel von 50 Euro belassen.
Weitere Verkaufsempfehlungen
- Hanon Systems: Obermatt hat eine Verkaufsempfehlung basierend auf finanziellen Kennzahlen ausgesprochen, da das Unternehmen trotz gutem Value ein geringes Wachstum und eine riskante Finanzierung aufweist.
Diese Verkaufsempfehlungen spiegeln die aktuelle Marktsituation wider und können sich im Laufe der Zeit ändern. Anleger sollten stets eigene Recherchen durchführen und sich von mehreren Quellen beraten lassen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.