Die FCR Immobilien AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem beeindruckenden Ergebnis abgeschlossen, was für Anleger von großer Bedeutung ist. Hier sind die wichtigsten Punkte aus dem Bericht:
Ergebnisse 2024
- Ergebnis vor Steuern (EBT): Das EBT stieg signifikant auf 23,1 Millionen Euro, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 10,1 Millionen Euro im Vorjahr darstellt.
- Umsatzerlöse: Die Umsatzerlöse aus Objektverkäufen beliefen sich auf 20,8 Millionen Euro, während die Mieterlöse bei soliden 33,3 Millionen Euro lagen. Der Gesamtumsatz betrug 54,1 Millionen Euro, was nahezu dem Vorjahreswert entspricht.
- Portfolioqualität: Die Vermietungsquote stieg leicht auf 94,1%, und die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) erhöhte sich auf 5,7 Jahre.
- Kostenreduktion: Durch den verstärkten Einsatz digitaler Tools sank der Materialaufwand auf 7,3 Millionen Euro, und der Personalaufwand reduzierte sich auf 4,0 Millionen Euro.
- Finanzaufwendungen: Diese stiegen moderat auf 16,1 Millionen Euro.
Funds from Operations (FFO) und Dividende
- FFO: Trotz gestiegener Zinskosten lagen die FFO bei soliden 7,0 Millionen Euro, was ein Zeichen für die operative Stärke des Unternehmens ist.
- Dividendenvorschlag: Vorstand und Aufsichtsrat planen, der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 eine Dividende von 0,45 Euro je Aktie vorzuschlagen, was eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Ausblick und Bedeutung für Anleger
Die positive Geschäftsentwicklung und die Bestätigung der vorläufigen Zahlen könnten signifikante Auswirkungen auf zukünftige Investitionsentscheidungen haben. Die geplante Dividenerhöhung unterstreicht die langfristige Ertragskraft und die Kontinuität in der Ausschüttungspolitik des Unternehmens.
Insgesamt zeigt das Ergebnis 2024, dass FCR Immobilien AG ihre Strategie erfolgreich umsetzt und sich als stabiler und profitabler Player im Immobilienmarkt etabliert hat.