17.04.2025

Multitude AG übertrifft Prognosen: Starkes Jahr 2024 mit 23,1% Gewinnanstieg

Finanzielle Highlights 2024

Multitude AG, ein europäisches FinTech-Unternehmen, hat im Jahr 2024 einen Konzerngewinn von 20,2 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Anstieg von 23,1% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen hat damit das vierte Jahr in Folge seine Prognosen übertroffen.

  • Umsatz: Der Umsatz stieg um 14,4% auf 263,7 Millionen Euro. Dies weist auf ein kontinuierliches Wachstum der Geschäftstätigkeit hin.
  • EBIT: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 48,5% auf 67,6 Millionen Euro, was ein starkes Wachstum der operativen Leistung zeigt.
  • Operativer Gewinn (EBITDA): Der EBITDA stieg auf 44,8 Millionen Euro.
  • Forderungen gegenüber Kunden: Diese erhöhten sich um 12,8% auf 649,9 Millionen Euro, was auf eine Ausweitung des Kreditgeschäfts hinweist.
  • Investitionen in Debt Instruments: Diese stiegen um 81,2% auf 112,6 Millionen Euro, vor allem durch die Expansion der Wholesale-Banking-Einheit.
  • Bilanzsumme: Die Bilanzsumme wuchs um 10,9% auf 1.098,7 Millionen Euro.
  • Eigenkapitalquote: Diese lag bei 23,2%, was ein solides Finanzmanagement unterstreicht.

Strategische Entwicklungen

Multitude erweiterte seine Beteiligung an Lea Bank AB auf 20,9% und ist damit größter Aktionär. Zudem beträgt der Dividendenvorschlag 0,44 Euro pro Aktie.

Gewinn-Guidance für 2025 und 2026

Das Unternehmen hat auch die Gewinn-Guidance für die Jahre 2025 und 2026 bestätigt, was auf anhaltendes Vertrauen in die zukünftige Entwicklung hinweist.

Insgesamt zeigt die positive Entwicklung von Multitude im Jahr 2024 ein starkes Wachstum und eine solide finanzielle Grundlage, was für private Investoren interessant sein könnte.