Starke Quartalszahlen
Siemens Energy hat mit den vorläufigen Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 die Markterwartungen deutlich übertroffen, was eine positive Überraschung für Anleger bietet.
- Auftragseingang: Der Auftragseingang erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 52,3% auf 14,43 Mrd. Euro, angetrieben durch das Gastechnikgeschäft.
- Umsatz: Der Umsatz stieg um 20,7% auf 9,96 Mrd. Euro und übertraf damit die Erwartungen.
- Bereinigtes EBIT: Mit einem bereinigten EBIT von 906 Mio. Euro und einer Marge von 9,1% wurden die Analystenschätzungen signifikant übertroffen.
- Freier Cashflow: Der freie Cashflow vor Steuern verdoppelte sich nahezu auf 1,39 Mrd. Euro.
Prognoseanhebung
- Umsatzwachstum: Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr wurde auf ein Wachstum von 13-15% angehoben.
- EBIT-Marge: Erwartet wird nun eine EBIT-Marge von 4-6%.
- Nettogewinn: Der Nettogewinn könnte bis zu 1 Mrd. Euro erreichen.
- Freier Cashflow: Erwartet wird ein freier Cashflow vor Steuern von 4 Mrd. Euro.
Aktienmarktreaktion
Die Aktien von Siemens Energy stiegen um acht Prozent auf ein neues Allzeithoch von 65,58 Euro. Diese positive Marktreaktion reflektiert die überraschend starken Quartalszahlen und die angehobene Prognose.
Herausforderungen und Perspektiven
- Siemens Gamesa: Trotz der Herausforderungen konnte das Unternehmen seine Verluste bei Siemens Gamesa verringern und erwartet ein stabiles oder wachsendes Geschäft.
- Analystenmeinungen: Trotz starker operativer Leistung bleibt eine Verkaufsempfehlung bestehen.
Insgesamt zeigt sich eine starke operative Leistung von Siemens Energy, was zu einer positiven Reaktion am Aktienmarkt führte. Die angehobene Prognose verdeutlicht das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.