Erfolgreiches erstes Quartal für AT&T
Der US-Telekommunikationsriese AT&T hat sich im ersten Quartal 2025 als starker Akteur auf dem hart umkämpften Mobiltelefonmarkt positioniert. Mit einem beeindruckenden Zuwachs an Vertragskunden (Postpaid-Kunden) übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten deutlich. Insgesamt wuchs die Zahl der Neukunden um 324.000, während Prognosen lediglich 258.000 anvisierten.
Strategien und Maßnahmen
Dieser Erfolg ist auf mehrere strategische Maßnahmen zurückzuführen. Neue Werbeangebote und eine Anfang des Jahres eingeführte Kundengarantie, die eine verbesserte Netzzuverlässigkeit und erstklassigen Kundenservice verspricht, haben entscheidend zum Wachstum beigetragen.
Erweiterung im Breitband- und 5G-Sektor
Neben Mobilfunk konnte AT&T auch im Breitband-Internet an Boden gewinnen. Das Unternehmen verzeichnete 261.000 neue Glasfaserabonnenten und ein Wachstum von 181.000 Kunden im drahtlosen Festnetz über das 5G-Netz.
Finanzielle Highlights und Marktreaktion
Der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 30,6 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr fast um ein Viertel auf 4,7 Milliarden Dollar zunahm. Die positive Geschäftsentwicklung spiegelte sich auch im Aktienkurs wider, der an der NYSE vorbörslich um rund drei Prozent auf etwa 27,75 US-Dollar kletterte.
Bedeutung für Investoren
Für Anleger, insbesondere in deutschsprachigen Ländern, ist diese Entwicklung spannend. Sie zeigt nicht nur die gestärkte Marktposition von AT&T, sondern weist auch auf stabile positive Zukunftsausblicke hin. Trotz intensivem Wettbewerb hat das Management seine Ziele für 2025 bekräftigt, was Vertrauen in die langfristige Marktstrategie des Unternehmens zeigt.
Kernaussagen:
- Neukundengewinnung von +324.000 Vertragskunden im Q1/2025
- Umsatzanstieg auf 30,6 Mrd. USD (+2 %)
- Nettogewinnsteigerung um fast 25 % auf ca. 4,7 Mrd. USD
- Wachstum bei Glasfaseramt (+261.000) und drahtloser Festnetz (+181.000)
- Positive Aktienmarktreaktion mit Kursplus vorbörslich ca. +3 %
- Jahresziele bestätigt trotz Wettbewerb