24.04.2025

Cardano (ADA) Kursentwicklung und institutionelles Interesse

Aktuelle Preisdynamik:
Cardano notierte im April 2025 zwischen 0,5419 € und 0,7064 USD, mit kurzfristigen Schwankungen um die 0,68–0,69 USD-Marke. Ein jüngster Aufwärtsimpuls führte zu einem Anstieg von 3,98 % innerhalb eines Tages, wobei der 14-tägige RSI bei 45,76 auf neutrale Marktbedingungen hindeutet. Trotz des bärischen Signals durch den unter dem 50-Tage-SMA (0,7608 $) liegenden Preis zeigen kurzfristige Prognosen ein Potenzial für einen Anstieg auf 0,70246 $ bis Ende April.

Technische Signale und Marktstruktur

  • Trendindikatoren: Der Kurs liegt unter dem 50-Tage- (0,7608 $) und 200-Tage-SMA (0,7261 $), was mittelfristig bärische Tendenzen bestätigt.
  • Volatilität: Die Preisvolatilität der letzten 30 Tage betrug 11,33 %, bei einem Anteil von 47 % grünen Handelstagen.
  • Unterstützungsniveaus: Eine Schlüsselunterstützung besteht bei 0,653 USD, deren Bruch einen Abfall auf das nächste Niveau bei ~0,404 USD auslösen könnte.

Institutionelle Nachfrage und Marktsentiment

Obwohl direkte Hinweise auf institutionelle Aktivitäten fehlen, deuten folgende Faktoren auf strukturelles Interesse hin:

  • Das tägliche Handelsvolumen von ~700 Mio. USD zeigt eine stabile Liquidität – ein Kriterium für institutionelle Beteiligung.
  • Der „Fear“-Status im Krypto-Markt (Fear & Greed Index: 26) könnte langfristig orientierte Investoren anziehen.

Langfristprognosen und Risiken

Trotz des aktuellen Aufwärtstrends bleibt ADA weit unter seinem Allzeithoch von ~3,15 USD (September 2021). Positive Entwicklungen im Cardano-Netzwerk könnten die Adoption fördern; regulatorische Unsicherheiten oder technische Rückschläge stellen jedoch Risiken dar.