24.04.2025

Einflussfaktoren auf den Goldpreis: Politische Unsicherheiten und Zentralbankkäufe

Einleitung

Die politischen Unsicherheiten und die Käufe von Zentralbanken spielen eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des Goldpreises, insbesondere im Kontext der Spannungen zwischen Donald Trump und der Federal Reserve (Fed). Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die Investoren beachten sollten:

Politische Unsicherheiten

Trump vs. Fed

Die Spannungen zwischen Donald Trump und der Fed haben in der Vergangenheit zu politischen Unsicherheiten geführt, die den Goldpreis beeinflussen. Trumps Kritik an der Fed und seine Handelspolitik haben Anleger dazu veranlasst, in sichere Anlagen wie Gold zu investieren.

Handelskrieg mit China

Trumps Aussagen über den Handelskrieg mit China und seine Ankündigung, bei den Verhandlungen “sehr nett” zu sein und Zölle zu senken, haben die Marktstimmung beeinflusst. Solche Äußerungen können die Risikobereitschaft der Anleger erhöhen und den Goldpreis beeinflussen.

Käufe von Zentralbanken

Zentralbankkäufe

Die Käufe von Gold durch Zentralbanken sind ein wichtiger Faktor für den Anstieg des Goldpreises. Diese Käufe signalisieren, dass Zentralbanken Gold als sichere Anlage betrachten, was den Preis steigen lassen kann.

Dollar-Schwäche und Zinssorgen

Eine schwächelnde US-Dollar und Unsicherheiten über Zinssätze können ebenfalls den Goldpreis steigen lassen, da Anleger in solchen Zeiten oft in sichere Häfen wie Gold flüchten.

Marktreaktionen

Risk On vs. Risk Off

Die Marktstimmung schaltet zwischen “Risk On” und “Risk Off” um, abhängig von politischen Entwicklungen. In Zeiten von Unsicherheit suchen Anleger Sicherheit in Gold, während positive Nachrichten sie dazu bringen, in riskantere Anlagen wie Aktien zu investieren.

Technische Korrekturen

Nach einem starken Anstieg des Goldpreises, wie zuletzt bis auf ein Rekordhoch von 3.500 Dollar, sind technische Korrekturen möglich. Diese Korrekturen können als Chance für Anleger gesehen werden, die Gewinne mitzunehmen oder neu in Gold zu investieren.

Insgesamt sind die politischen Unsicherheiten und die Käufe von Zentralbanken entscheidende Faktoren für die Entwicklung des Goldpreises. Investoren sollten diese Faktoren im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.