24.04.2025

SAP SE startet neue Tranche des Aktienrückkaufprogramms

Einleitung

Am 24. April 2025 hat die SAP SE die vierte Tranche ihres Aktienrückkaufprogramms gestartet, diesmal mit einem Volumen von bis zu 1,4 Mrd. Euro. Diese Maßnahme läuft bis spätestens 19. Dezember 2025 und wird über den Xetra-Handel an der Frankfurter Börse umgesetzt.

Programmdetails

  • Volumen: Die aktuelle Tranche umfasst bis zu 1,4 Mrd. Euro und ist Teil eines größeren Programms von bis zu 5 Mrd. Euro.
  • Zeitraum: Der Erwerb der Aktien ist bis maximal 19. Dezember 2025 vorgesehen.
  • Handelsplatz: Die Rückkäufe erfolgen über Xetra in Frankfurt.

Auswirkungen auf die Kapitalstruktur

Bei einem Aktienkurs von 241,70 Euro entspricht das Rückkaufsvolumen etwa 5,79 Millionen Aktien oder ungefähr 0,47 % des Grundkapitals. Der Zweck solcher Rückkäufe ist häufig die Unterstützung des Aktienkurses oder die Reduzierung der ausstehenden Aktienmenge, was den Gewinn je Aktie (EPS) steigern kann.

Anlegerrelevanz

  • Kursunterstützung: Die Nachfrage des Unternehmens kann kurzfristig preisstabilisierend wirken.
  • Kapitalverwässerungsschutz: Eine verringerte Anzahl ausstehender Aktien verbessert Kennzahlen wie die Eigenkapitalrendite.
  • Signalwirkung: Das Rückkaufprogramm deutet auf das Vertrauen des Managements in den Unternehmenswert hin.

Es ist jedoch zu beachten, dass die genaue Umsetzung von den Marktbedingungen abhängt und SAP sich die Anpassung des Programms jederzeit vorbehält.