Finanzielle Highlights des ersten Quartals 2025
STMicroelectronics hat im ersten Quartal 2025 einen Nettoumsatz von 2,52 Milliarden USD erzielt, was jedoch einen signifikanten Rückgang von 27,3% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dieser Rückgang könnte auf Herausforderungen im Halbleitermarkt hinweisen, die sich auf die gesamte Branche auswirken. Trotz des Rückgangs sieht STMicroelectronics das erste Quartal 2025 als Tiefpunkt an und prognostiziert ein besseres zweites Quartal.
- Nettoumsatz: 2,52 Milliarden USD, ein Rückgang von 27,3% im Vergleich zum Vorjahr.
- Gross Margin: 33,4%.
- Betriebsergebnis: 3 Millionen USD, was zu einem Betriebsmargin von 0,1% führte, im Vergleich zu 15,9% im Vorjahr.
- Nettoertrag: 56 Millionen USD, was einem Rückgang von 89,1% entspricht.
- Dilutierter Gewinn pro Aktie: 0,06 USD.
Prognose für das zweite Quartal 2025
STMicroelectronics erwartet für das zweite Quartal 2025 einen Nettoumsatz von 2,71 Milliarden USD. Dies würde einen Rückgang von 16,2% im Vergleich zum Vorjahr, aber einen Anstieg von 7,7% im Vergleich zum ersten Quartal bedeuten.
Strategische Maßnahmen
Das Unternehmen plant weiterhin, seine Investitionen in den Bereichen Kapitalausgaben (Capex) zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden USD zu halten. Zudem wird ein umfassendes Programm zur Neugestaltung des Produktionsfußabdrucks fortgesetzt, mit dem Ziel, bis 2027 hohe dreistellige Millionen-Dollar-Einsparungen pro Jahr zu erzielen.
Marktkontext
Obwohl der Halbleitermarkt derzeit Herausforderungen erlebt, könnte die Prognose von STMicroelectronics für ein besseres zweites Quartal auf eine positive Marktentwicklung hinweisen. Investoren sollten jedoch die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen und die Wettbewerbslandschaft im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.