Markus Bußlers Einschätzung zur Silber-Rally
Goldexperte Markus Bußler äußert sich aktuell zur Möglichkeit einer großen Silber-Rally, was für Investoren im Rohstoffbereich von großer Bedeutung ist. Nach seinen Einschätzungen steht Silber vor einer potenziellen erheblichen Kursbewegung, die sich aus verschiedenen Faktoren speist.
- Bußler sieht Chancen für eine starke Aufwärtsbewegung bei Silber, auch wenn das Edelmetall derzeit noch einige Herausforderungen zu bewältigen hat. So musste Silber zuletzt Kursverluste hinnehmen, unter anderem durch Zoll-Ankündigungen, die den Markt belasteten.
- Mittelfristig erwartet er jedoch ein Überschreiten wichtiger Preisgrenzen: Das nächste Ziel könnte die 40-Dollar-Marke pro Unze sein. Bevor dies erreicht wird, rechnet er damit, dass der Preis zunächst über 35 Dollar steigen wird – was eine deutliche Erholung gegenüber den aktuellen Kursen darstellt.
- Die industrielle Nachfrage nach Silber wächst weiterhin moderat mit etwa drei Prozent im laufenden Jahr. Diese Nachfrageentwicklung unterstützt die Fundamentaldaten des Marktes und kann als Katalysator für steigende Preise wirken.
Marktunsicherheiten und Einflussfaktoren
Trotz positiver Aussichten warnt Bußler auch vor Unsicherheiten am Markt. Politische Ereignisse wie Aussagen von Donald Trump sorgen für Volatilität und erschweren präzise Prognosen.
Dennoch betont er in Interviews immer wieder die Attraktivität von Minenaktien als Teil eines Rohstoffportfolios und sieht darin Chancen in einem Umfeld möglicher Edelmetallrallys.
Fazit
Die Nachricht über eine mögliche große Silber-Rally laut Goldexperte Markus Bußler signalisiert Investoren eine potenzielle bedeutende Kursbewegung im Silbermarkt. Die Kombination aus wachsender industrieller Nachfrage, Überwindung technischer Widerstände (35 bis 40 Dollar) sowie geopolitischen Unsicherheiten schafft ein Umfeld mit Chancen auf deutliche Wertsteigerungen bei Silber – was wiederum Auswirkungen auf das gesamte Rohstoffportfolio haben kann.