Die SAP-Aktie erlebte kürzlich einen Rückschlag, nachdem zwei Analysten ihre Kursziele gesenkt haben. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Stimmung mehrheitlich positiv, da SAP durch starke Geschäftsergebnisse weiterhin als solide Investition angesehen wird.
Hintergrund und aktuelle Entwicklungen
Kurszielsenkungen: JPMorgan hat das Kursziel für SAP von 300 Euro auf 290 Euro gesenkt, empfiehlt die Aktie aber dennoch als “sicherer Hafen”. Auch BMO reduzierte das Kursziel in US-Dollar von 307 auf 300 Dollar, behält jedoch ein Outperform-Rating bei.
Aktienkurs: Die Aktie fiel kürzlich um etwa zwei Prozent auf 236,95 Euro, nachdem sie zuvor um über zehn Prozent gestiegen war.
Analystenmeinungen und Bewertungen
JPMorgan: Trotz der Senkung bleibt JPMorgan optimistisch und sieht SAP weiterhin als verlässliche Anlageoption. SAP ist weiterhin auf der “Analyst Focus List” und wird als “Positive Catalyst Watch” eingestuft.
BMO: Diese Analysten bleiben positiv wegen der starken Technologieplattform von SAP und der beeindruckenden Rendite des Unternehmens im vergangenen Jahr.
Geschäftliche Leistung
Q1 2025 Ergebnisse: SAP hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen, insbesondere in der Cloud-Sparte mit einem starken Umsatzwachstum von 26-28%. Das EBITA übertraf die Konsensschätzungen, und die operative Marge verbesserte sich erheblich.
Ausblick
Marktmeinungen: Die allgemeine Marktmeinung bleibt positiv, auch wenn einige Kurszielsenkungen erfolgten. Der durchschnittliche Kurszielwert liegt bei circa 274,66 Euro.
Insgesamt wird SAP trotz kurzfristiger Kursrückgänge langfristig als attraktive Investitionsmöglichkeit angesehen, gestützt durch starke Geschäftszahlen und positive Analystenbewertungen.