25.04.2025

Zukunftsweisende Entscheidungen bei der Schaeffler AG: Hauptversammlung 2025

Dividendenbeschluss

Bei der ersten Hauptversammlung nach der Fusion mit Vitesco Technologies hat die Schaeffler AG entscheidende Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt. Die Aktionäre genehmigten eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024. Dieser Beschluss zeigt die finanzielle Stabilität des fusionierten Unternehmens trotz aktueller Marktbedingungen.

Fusionsfolgen und strategische Neuausrichtung

Die Hauptversammlung bildet den Auftakt eines strukturellen Neubeginns. Wichtige Maßnahmen sind:

  • Umstellung auf Namensaktien: Ein zentrales Aktienregister soll die Aktionärskommunikation vereinfachen.
  • Aufsichtsratsumbau: Neue Mitglieder, darunter Vertreter von Vitesco, wurden gewählt, um Synergien zu maximieren.

Aktienkursentwicklung und Marktreaktion

Zwar sendet die Dividende ein positives Signal aus, aber die Börsenreaktion ist gemischt:

  • Aktueller Kurs: 3,966 Euro (Rückgang von 0,05% am Tag der HV)
  • 52-Wochen-Spanne: +44,96% über dem Tiefststand, aber -62,02% unter dem Jahreshoch

Investorenkommunikation und Transparenz

Ein Teil der Hauptversammlung wurde per Livestream übertragen, was bei Schaeffler noch nicht üblich war. Die Übertragung endete jedoch mit Beginn der Generaldebatte, was Kritik an der Informationspolitik zur Folge haben könnte.

Die Dividendenentscheidung ist ein Vertrauenssignal inmitten des Transformationsprozesses. Ob dies langfristig reicht, hängt von der erfolgreichen Integration der Vitesco-Sparten ab, weshalb Analysten und Investoren Schaeffler weiterhin genau beobachten werden.