Die renommierte US-Investmentbank Morgan Stanley hat am 25. April 2025 die Bewertung der BMW-Aktie mit einem Kursziel von 85 Euro und der Einstufung “Overweight” bestätigt. Analyst Javier Martinez de Olcoz Cerdan sieht die europäische Automobilindustrie nach einem zyklischen Tiefpunkt auf dem Weg der Erholung.
Kernaussagen der Analyse
- Zyklischer Tiefpunkt Mitte 2025: Der Analyst prognostiziert, dass die Automobilbranche 2025 einen kurzfristigen Tiefpunkt erreichen wird, hebt jedoch die Möglichkeit positiver Entwicklungen, wie etwa Zollsenkungen, hervor.
- Branchenbewertung “neutral”: Während Morgan Stanley BMW positiv einschätzt, bleibt der Gesamtausblick für die Automobilbranche neutral, mit Raum für unerwartete positive Entwicklungen.
- Top-Favorit bleibt Mercedes: Trotz der positiven Bewertung von BMW wird Mercedes-Benz weiterhin als bevorzugter Titel im Automobilsektor angesehen.
Kontext zur Bewertung
Die Redewendung „Unmittelbar vor dem Sonnenaufgang sei es am dunkelsten“ beschreibt symbolisch die derzeitige Situation. Trotz Herausforderungen wie Handelszöllen und Marktvolatilität wird eine Wende erwartet, die auf einer langfristigen strategischen Bewertung und fundamentalen Unternehmensdaten basiert.
Die ursprüngliche Studie, die der Bewertung zugrunde liegt, wurde am 24. April 2025 veröffentlicht. Interessenkonflikte werden gemäß §85 WpHG auf einer separaten Webseite offengelegt.