25.04.2025

Alphabet-Aktien erholen sich nach starken Quartalszahlen

Hintergrund und Marktreaktion

Die Aktien von Alphabet haben nach der Veröffentlichung starker Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 eine Erholung erlebt. Analysten erwarten für dieses Quartal einen Umsatz von 89,22 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn soll bei 24,71 Milliarden US-Dollar liegen, was ebenfalls eine Steigerung darstellt.

Die Alphabet-Aktien legten im vorbörslichen Handel um bis zu 6 % zu, was auf die positive Aufnahme der Geschäftszahlen durch die Investoren hindeutet. Diese Erholung ist bemerkenswert, da die Aktie seit Jahresbeginn 2025 rund ein Fünftel ihres Wertes verloren hatte.

Kursziele und Analystenmeinungen

Viele Analysten sehen weiterhin Potenzial für die Aktie. Citi und Morgan Stanley haben Kursziele von 195 bzw. 185 US-Dollar gesetzt. Der durchschnittliche Kurs liegt bei etwa 195 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von rund 29 % gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.

Douglas Anmuth und Brad Erickson von RBC lobten die Fortschritte in der KI-Entwicklung. Erickson sieht das Erholungspotenzial der Aktie bei 22 % bis zum Rekordhoch von 207 US-Dollar.

Herausforderungen und Chancen

Ein Urteil eines US-Bezirksgerichts, das Google beschuldigt, illegale Monopole im Bereich Online-Werbung aufrechtzuerhalten, könnte zukünftig relevant werden. Analysten erwarten jedoch keine großen Auswirkungen auf das Kerngeschäft. Die KI-Innovationen von Alphabet werden als Schlüssel für künftiges Wachstum angesehen. Diese Entwicklungen könnten Bedenken über die Zukunft des Unternehmens verringern.

Zusammenfassend scheint die Aktie von Alphabet aufgrund der starken Geschäftszahlen und positiven Marktentwicklungen weiter zu steigen. Die KI-Entwicklungen und robusten Finanzkennzahlen tragen zu dieser optimistischen Einschätzung bei.