29.04.2025

Ist das KI-Value-Wunder von Opera wirklich ein Schnäppchen?

Bewertung und Dividendenrendite

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Opera liegt aktuell bei 14, was im Vergleich zur KI-Branche und dem eigenen historischen Durchschnitt günstig erscheint. In den letzten fünf Jahren lag das KGV im Schnitt bei 23,9, was einer aktuellen Bewertungsdifferenz von etwa 41 % entspricht. Durch die Dividendenrendite von 5 % wird die Aktie zudem für Anleger, die nach stabilen Erträgen suchen, besonders attraktiv.

Marktposition und Wachstum

Jüngst veröffentlichte starke Geschäftszahlen sprechen für ein gesundes Geschäftswachstum von Opera, was zukünftige Erfolge nahelegt. Ein Kurssprung über 17,00 US-Dollar könnte ein technisches Kaufsignal darstellen, da die Aktie damit sowohl die 50- als auch die 200-Tage-Linie überwindet.

Vergleich mit anderen Aktien

Anleger ziehen häufig Aktien mit einem niedrigen KGV und hoher Dividendenrendite in Betracht. Im direkten Vergleich zu anderen Tech-Aktien, welche oft höher bewertet sind, scheint Opera attraktiv zu sein. Im weiteren gibt es andere Aktien mit Potenzial, wie zum Beispiel Copa Holdings, die ein Kurspotenzial von 64 % und Dividendenrendite von bis zu 7,5 % bieten.

Fazit

Investoren, die nach unterbewerteten Dividendenaktien suchen, könnten mit Opera eine ansprechende Gelegenheit finden. Dennoch sollte stets eine gründliche Analyse und Berücksichtigung der allgemeinen Marktlage vor einer Investitionsentscheidung erfolgen.