29.04.2025

DAX zeigt moderates Plus bei 22.417 Punkten

Am 29. April 2025 zeigt der DAX ein moderates Plus, notierend im Mittagsgeschäft bei 22.417 Punkten – ein Anstieg um 0,7%. Diese Entwicklung spiegelt eine vorsichtig optimistische Stimmung unter Anlegern wider, die sich, trotz anhaltender Unsicherheiten im internationalen Handel, insbesondere im Zollstreit, zeigt.

Marktkontext und Treiber

Handelskonflikt-Dynamik

Analysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets führen die Erholung auf Entspannungssignale im US-Handelskonflikt zurück, insbesondere durch mögliche Rücknahmen geplanter Autozölle.

Einzelwerte-Schwächen

Die Porsche AG belastet den Index mit einem Kursrückgang von -5,1% nach Gewinnwarnung und schwachem China-Geschäft.

Technische Perspektive

Bereits am 23. April signalisierte der DAX technische Stärke durch das Überschreiten des 0,618-Fibonacci-Retracemensts (21.721 Punkte) eines früheren Abwärtstrends. Dies unterstreicht die aktuelle Widerstandsfähigkeit des Index.

Vergleich relevanter Indizes

Index Stand (Punkte) Veränderung
DAX 22.417 +0,7%
Euro Stoxx50 5.173 +0,1%

Die Entwicklung verdeutlicht eine selektive Risikobereitschaft: Während der DAX von Sektorrotation profitiert, zeigen breitere europäische Indizes nur marginale Gewinne. Für Anleger bleibt die Beobachtung handelspolitischer Entwicklungen und Quartalsberichte (z.B. Automobilsektor) entscheidend.