03.05.2025

Rheinmetall-Aktie erreicht neues Allzeithoch: Was steckt hinter dem Rallye?

Die Rheinmetall-Aktie konnte in der vergangenen Woche eine beeindruckende Performance verzeichnen. Doch was treibt diesen Kursanstieg an?

Kursentwicklung und Rekorde

Am Freitag, dem 2. Mai 2025, erreichte die Aktie ein neues Allzeithoch von 1.577,50 Euro intraday und schloss bei 1.576,00 Euro, was einem Tagesgewinn von 5,1 % entsprach.

Dieser Anstieg folgte auf bereits starke Handeltage zu Wochenbeginn. Am Dienstag stieg der Kurs nach Veröffentlichung der Quartalszahlen um 8,5 % und setzte seinen Aufwärtstrend am Mittwoch fort.

Treiber der Rallye

  • Finanzielle Ergebnisse: Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 46 % auf 2,305 Mrd. Euro, wobei auch die Profitabilität deutlich zunahm.
  • Strategische Partnerschaften: Ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Lockheed Martin zur Vertiefung der Kooperation im Rüstungsbereich signalisiert zusätzliches Wachstumspotenzial.

Analystenmeinungen und Ausblick

Die Jefferies-Analystin Chloe Lemarie erhöhte das Kursziel auf 1.880 Euro und betonte das langfristige Potenzial bis mindestens 2028. Gründe hierfür sind unter anderem:

  • Geopolitische Lage: Konflikte weltweit und europäische Aufrüstungsprogramme sichern volle Auftragsbücher für die kommenden Jahre.
  • Technologische Expertise: Rheinmetalls Positionierung in Bereichen wie Elektromobilität und militärischen Systemen stärkt seine Marktposition.

Vergleich Quartalszahlen vs. Markterwartungen

Kennzahl Leistung Q1 2025 Markterwartung
Umsatz +46 % auf 2,305 Mrd. € Deutlich übertroffen
Operatives Ergebnis Nicht exakt beziffert Übererfüllt

Für Anleger bleibt relevant, dass trotz des raschen Kursanstiegs weiteres Aufwärtspotenzial durch strukturelle Trends wie Rüstungsnachfrage und Energiewende-Technologien besteht, allerdings unter Berücksichtigung des Risikos kurzfristiger Korrekturen.